iPhone 13: Dickeres Gehäuse mit Platz für leistungsfähigeren Akku
Auch wenn es noch mindestens drei Monate dauert, bis Apple das iPhone 13 offiziell vorstellt: Es scheint bereits weitgehend klar, was wir an äußerlichen Veränderungen erwarten dürfen. Das iPhone 13 wird wohl tatsächlich wieder etwas dicker und soll auch mit einer kleineren Notch kommen.
Das dickere Gehäuse ist ohne Frage auf die im Zusammenhang mit der kommenden iPhone-Generation erwartete und auf der Verwendung von leistungsfähigeren Akkus basierende, gesteigerte Akkulaufzeit zurückzuführen. Aus verschiedenen Quellen war bereits zu hören, dass Apple die kommenden Geräte mit größeren Akkus ausstatten wird. Dies soll allerdings nicht nur geschehen, um der Kritik mit Blick auf schlechte Akku-Laufzeiten der Geräte (insbesondere beim iPhone 12 mini) entgegenzutreten.
Der Blogger Jon Prosser liefert hier eine schlüssige Theorie. Prosser zufolge hätte Apple seine Top-Modelle am liebsten schon im vergangenen Jahr mit 120-Hz-Bildschirmen ausgestattet, musste sich aber zwischen den beiden Stromfressern 5G und 120 Hz entscheiden. Die höhere Bildwiederholrate fiel dabei unter den Tisch und soll nun in diesem Jahr nachgereicht werden.
Optisch kommen die neuen iPhone-Modelle wohl nur mit minimalen, durch die oben genannten technischen Details begründeten Änderungen. Erste Renderings zeigen die zu erwartende Optik der Geräte und wer möchte, kann sich die zugrundeliegenden CAD-Dateien im Format .stp herunterladen, um ein wenig damit herumzuspielen. Wohlgemerkt handelt es sich hierbei nicht um Originaldateien aus dem Apple-Fundus, sondern wurden diese von Prosser auf Basis der aktuell vorliegenden Informationen zu den iPhone-13-Modellen erstellt:
Die neuen iPhone-Modelle dürften in diesem Jahr wieder im Zeitraum zwischen September und Oktober vorgestellt werden. Die Gerüchteküche hat diesbezüglich auch bereits verlauten lassen, dass wir zwar in diesem Jahr nochmal ein iPhone 13 mini zu sehen bekommen, Apple das kleine Gerät aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen von 2022 an nicht mehr anbieten will.