iPad-Version am Horizont
WhatsApp: Zuckerberg kündigt Multi-Geräte-Unterstützung an
Bei WhatsApp stehen für dieses Jahr noch nennenswerte Neuerungen auf dem Plan. Die Entwickler der App werden wohl schon in Kürze endlich die geräteunabhängige Nutzung ermöglichen, sodass man die Messenger-App unabhängig davon, ob sie auf dem iPhone aktiv beziehungsweise das persönliche Smartphone gerade mit dem Internet verbunden ist, auch auf anderen Geräten benutzen kann.
Ganz besonders ist diese Funktion natürlich für iPad-Besitzer von Interesse. Die Neuerung würde die technische Grundlage für das Angebot einer vollwertigen und eigenständig nutzbaren WhatsApp-Version für das iPad schaffen.
Bilder: WABetaInfo
Die Bestätigung dafür, dass WhatsApp tatsächlich an der Einführung dieser Funktion arbeitet, haben die Betreiber des Blogs WABetaInfo von höchster Stelle erhalten. Im Interview-Chat stand ihnen neben dem Chef der Messenger-App Will Cathcart auch der Eigner von Facebook und WhatsApp Mark Zuckerberg Rede und Antwort. Die. beiden Verantwortlichen zeigten sich wohl auch angesichts der schlechten Schlagzeilen, die ihr Messenger in den vergangenen Wochen eingefahren hat, überraschend offen und ließen verlauten, dass die Multi-Geräte-Unterstützung bereits in den nächsten zwei Monaten als öffentliche Beta starten soll.
Selbstlöschen-Modus und „Einmal ansehen“
Schon zu Jahresbeginn hat WhatsApp die Funktion „selbstlöschende Nachrichten“ eingeführt. Auf Chat-Basis kann an seither festlegen, dass über den Messenger verschickte Nachrichten nach sieben Tagen automatisch verschwinden. Ein erweiterter „Selbstlöschen-Modus“ soll es künftig ermöglichen, diese Einstellung standardmäßig für alle Konversationen in WhatsApp zu aktivieren.
Auch der neue „Selbstlöschen-Modus“ soll ebenso wie die Option „View once“ schon in Kürze für alle WhatsApp-Nutzer bereitgestellt werden. Mit „View once“ beziehungsweise „Einmal ansehen“ haben Versender von WhatsApp-Nachrichten die Möglichkeit festzulegen, dass die von ihnen verschicken Bilder und Videos direkt, nachdem sie aufgerufen wurden, automatisch gelöscht werden.