iOS 9.0.2 behebt Sperrbildschirm-Fehler – iOS 8.4.1 verschwindet
Mit der überraschenden Veröffentlichung des gestern Abend ausgegebenen iOS-Updates auf Version 9.0.2 hat Apple nicht nur ein Problem beim Aktivieren bzw. Deaktivieren der mobilen Datennutzung für Apps behoben, das Wartungsupdate räumt auch den am 21. September besprochenen Fehler im Sperrbildschirm des iPhones aus der Welt.
War die Siri-Nutzung im Sperrbildschirm aktiviert, ermöglichte iOS 9 bislang den unautorisierten Zugriff auf Kontakte, Nachrichten und Adressen – die Sicherheitslücke, für deren Ausnutzung keine 10 Sekunden Freizeit investiert werden mussten, ist in iOS 9.0.2 nun behoben.
Zeitgleich mit dem letzten Update hat Apple zudem die iPhone-Wiederherstellung auf iOS 8.4.1 unterbunden. Nutzer, die ihr Gerät in die Werkseinstellungen zurücksetzen, müssen jetzt auf iOS 9 aktualisieren und haben keine Möglichkeit mehr, die letzte 8er-Version des iPhone-Betriebssystems zu installieren.
iOS 9.0.2 lässt sich auch während der Nacht installieren und behebt unter anderem die beobachteten Aussetzer bei der Erstellung von iCloud-Backups, die falsche Ausrichtung des iPhone-Bildschirms und Probleme bei der Aktivierung von iMessage.