Video zeigt: iOS 9-Sperrbildschirm lässt sich umgehen
Um es kurz zu machen, gerade mit Blick auf die inzwischen zuhauf beobachteten Kinderkrankheiten, die ersten Hinweise auf eine nicht hundertprozentig optimierte Akku-Laufzeit und das nun folgende Video, kann Apples fehlerbehebendes Bugfix-Update auf iOS 9.1 gar nicht früh genug aufschlagen.
So gestattet iOS 9 – ein Fehler den wir glücklicherweise schon lange nicht mehr beobachten konnten – mal wieder den Zugriff auf die persönlichen Inhalte eines gesperrten iPhones. Zugegeben: Die Fingerübungen, die für den unautorisierten Zugriff vorausgesetzt werden, verlangen euch ein gutes Timing ab und setzen voraus, dass der Nutzer des betroffenen Gerätes den Siri-Zugang im Sperrbildschirm aktiviert hat.
Sind diese Voraussetzung jedoch erfüllt, müssen für den Blick in das Foto-Archiv gestohlener bzw. gefundener iPhone-Einheiten keine 10 Sekunden investiert werden. Im eingebetteten Video demonstriert, lässt sich der iOS 9-Sperrbildschirm durch die Eingabe mehrerer falsches Lockscreen-PINs und den punktgenauen Start der Sprachassistentin Siri umgehen. Nimmt man den Umweg über die Uhren-Anwendung in Kauf, können Fotos und Kontakte eingesehen werden.
Bis Apple den Sperrbildschirm wieder im Griff hat empfiehlt es sich – je nach persönlichen Datenschutz-Standards – verlorene iPhone-Einheiten aus der Ferne zu löschen.
(Direkt-Link)