Duden, Apple Lexikon & Co.:
Apple spendiert iOS 7 eine Wörterbuch-Verwaltung
Neben mehreren kleinen Neuerungen, wie etwa dem iPhone-Startbildschirm, der nun passend zum Gerät weiß bzw. schwarz eingefärbt ist, hat die gestern Abend freigegebene, fünfte Vorabversion des iOS-Betriebssystems auch eine größere Baustelle geschlossen.
So gestattet Beta 5 ihren deutschen Nutzern erstmals den Zugriff auf die überarbeitete Nachschlage-Funktion des Betriebssystems. Das bereits unter iOS 6 verfügbare iPhone-Lexikon, bringt jetzt eine eigene Wörterbuch-Verwaltung mit, in die sich beliebig viele der von Apple bereitgestellten Nachschlagewerke laden lassen und anschließend zum Überprüfen ausgewählter Wörter einsgesetzt werden können.
Neben dem DUDEN – ifun.de berichtete im August 2012 – bietet das Menu ein Apple Dictionary, spanische, chinesische und englische Wörterbücher an, die sich mit zwei Taps aus dem Netz laden und auf dem iPhone ablegen lassen.
Sind die gewünschten Nachschlagewerke installiert, zeigt das iPhone standardmäßig die Suchtreffer aller Büchern an, sobald ein Wort im Web, in der Notiz- oder in der E-Mail-App markiert und gesucht wird. Reicht die hier abgebildete Beschreibung noch nicht aus, können zwei angebotene Links eine Wiki- bzw. Google-Suche anstoßen.