iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 475 Artikel

Ähnliche Erfahrungen aus Korea

iOS 17: Freie App-Installation wohl nur in Europa

Artikel auf Mastodon teilen.
95 Kommentare 95

Apple dürfte die Einführung eine Option zur freien Installation von iPhone-Applikationen am App Store vorbei, vorerst wohl ausschließlich auf den europäischen Markt beschränken und nicht in den Vereinigten Staaten und anderen Regionen bereitstellen.

Gurman Podcast

Mark Gurman (mittig) im Podcast-Interview

Davon geht der Bloomberg-Reporter Mark Gurman aus, der zuerst über die Einführung einer so genannten Sideloading-Option durch iOS 17 berichtete.

Apple soll das nächste iPhone-Betriebssystem damit auf neue rechtliche Vorgaben der Europäischen Union vorbereiten, die vorsehen, dass Anwender selbst bestimmen können sollen, welche Anwendungen auf ihren Geräten installiert werden dürfen und welche nicht.

Dem Vernehmen nach soll sich Apple damit auf das Inkrafttreten des EU Gesetzes für Digitale Märkte und des begleitenden Gesetzes für Digitale Dienste in Stellung bringen. Beide werden in der ersten Jahreshälfte 2024 in Kraft treten.

Ähnliche Erfahrungen aus Korea und den Niederlande

Wie bei anderen Reaktionen auf die Vorgaben regulierender Instanzen weltweit dürften die Eingeständnisse Apples dabei jedoch strikt auf die jeweiligen Geltungsgebiete hin zugeschnitten sein und keine allgemeine Freigabe der App-Installation nach sich ziehen.

Apple musste in den zurückliegenden Monaten bereits Ausnahmen für App-Entwickler in den Niederlanden, in Japan und in Korea implementieren, wo nun unter anderem neue Regeln für die Abwicklung von Bezahlung über zusätzliche Zahlungsdienstleister gelten.

Zielgruppe bleibt unklar

Sollte die Installation von Anwendungen am App Store vorbei ausschließlich für europäische iPhone-Nutzer möglich sein, könnte sich dies negativ auf das Angebot an verfügbare Sideloading-Applikationen auswirken.

Zudem darf davon ausgegangen werden, dass Apple auch bei Anwendungen die außerhalb des App Stores installiert wurden auf eine Umsatzbeteiligung bestehen wird. Lassen wir die Hobbyprojekte ohne Gewinnerzielungsabsicht einmal außen vor, ist völlig unklar für welche Angebote sich der Mehraufwand überhaupt „lohnen“ könnte.

Im Video: Mark Gurman im Gespräch

24. Apr 2023 um 11:51 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    95 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    95 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35475 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven