Auch iOS 15.1 bringt wohl keine Abhilfe
iOS 15: Bluetooth weiter mit massiven Verbindungsproblemen
iPhone-Anwender die seit der Installation von iOS 15 nach dem 20. September mit Bluetooth-Problemen zu kämpfen haben, verharren weiter in einer unbefriedigenden Warteposition.
Auch nach Ausgabe von iOS 15.0.1 am 1. Oktober und iOS 15.0.2 am 11. Oktober haben sich die Verbindungsschwierigkeiten bei vielen Nutzern nicht verbessert. Weiterhin klagen viele Anwender über Probleme beim Verbindungsaufbau zu den Freisprech-Funktionen ihrer Autoradios und über die teils vollständig fehlschlagende Kommunikation mit Accessoires von Drittanbietern.
Fast nur noch 1-Stern-Rezensionen
Ein Beispiel von mehreren: Der Verkehrswarner Ooono. Dieser liegt bei vielen Anwendern im Fahrzeug und verbindet sich üblicherweise beim Fahrtantritt mit dem iPhone. Der kleine Bluetooth-Dongle sorgt dafür, dass das iPhone die Ooono-App im Systemhintergrund startet und kann anschließend mit kurzen Audio-Signalen über Gefahrensituationen wie Unfälle oder sich nähernde Stauenden warnen.
Seit der Ausgabe von iOS 15 sammelt Ooono im App Store jedoch vorwiegend 1-Stern-Rezensionen, da die App unter Apples neuem Mobil-Betriebssystem keine Verbindung mehr mit dem iPhone aufbauen will.
Auch iOS 15.1 bringt wohl keine Abhilfe
Besitzer unterschiedlicher Autoradios berichten von ähnlichen Verbindungsproblemen, die offenbar auch beim Einsatz des kürzlich ausgegebenen Release-Kandidaten von iOS 15.1 weiter auftreten. Die Freigabe von iOS 15.1 hat Apple für den kommenden Montag eingeplant.
Guter Rat ist damit teuer. Die in vielen Diskussionsforen gehandelten Tipps, die Apple selbst in dem Hilfe-Eintrag #HT201205 („Bluetooth-Zubehör kann nicht mit iPhone, iPad oder iPod touch verbunden werden“) zusammenfasst, also das Entfernen der problematischen Geräte aus der Liste der gekoppelten und das erneute Pairing, zeigen bei vielen Anwendern schlicht keine Wirkung.