"Hey Siri, spiele Musik"
iOS 14.5: Musikdienst per Sprachkommando festlegen
Während der Betaphase von iOS 14.5 sorgte das Bildschirmfoto einer neuen Siri-Interaktion für Spekulationen, Apple könnte nach E-Mail-Clients und Browsern von Drittanbietern fortan auch Musik-Applikationen die Möglichkeit einräumen, sich als System-Standard festlegen zu lassen.
Ähnlich wie sich Safari auf dem iPhone unter iOS 14 durch andere Browser wie etwa Firefox oder Brave ersetzen lässt, könnten Drittanbieter mit ihren Audio-Playern die offizielle Musik-Applikation Apples ersetzen – so die Hoffnung damals. Als Apple von den Spekulationen Wind bekam, äußerte sich das Unternehmen mit einer seltenen Stellungnahme.
Apple dämpfte Erwartungen
Man arbeite nicht daran, die Musik-Applikation durch andere Audio-Apps ersetzen zu lassen, sondern würde mit der neuen Abfrage lediglich für eine bessere Alltagserfahrung mit der Siri-Sprachassistenz sorgen wollen. Fordern Nutzer Siri dazu auf ein ausgewähltes Album, einen Song oder einen bestimmten Künstler wiederzugeben, fragt die Sprachassistenz unter iOS 14.5 nun nach der Audio-App, die dafür genutzt werden soll.
Voraussetzung ist allerdings, dass mehrere Audio-Applikationen auf dem eigenen iPhone installiert sind. Jetzt, da iOS 14.5 offiziell freigegeben wurde, könnt ihr die neue Abfrage mit dem passenden Siri-Kommando einfach selbst provozieren.
„Hey Siri, spiele Musik“
Bitte Siri dafür einfach um das Abspielen eines ausgesuchten Songs oder ganz generell: „Hey Siri, spiele Musik“. Hier sollte Apples Sprachassistenz nun mit folgender Antwort reagieren: „Ich lerne, wie ich die passende Audio-App für dich wählen kann. Welche möchtest du verwenden, um das zu hören?“
Begleitet wird die Frage hier von einer liste installierter Audio-Apps unter denen ihr euch euren Kandidaten aussuchen könnt. Das nächste Siri-Kommando zur Musikwiedergabe wird nun direkt von der gewählten Audio-App beantwortet.