iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 019 Artikel

Auf Wunsch in 25GB-Dateien

Tipp: Alle iCloud Fotos herunterladen

50 Kommentare 50

Schöner Tipp für Nutzer der sogenannten „iCloud Foto Mediathek“, Apples Online-Lösung, die alle Fotos und Videos automatisch in iCloud speichert.

Mit wenigen Klicks könnt ihr eure hier abgelegten Bilder direkt aus dem Netz laden und so problemlos lokal sichern. Einzige Hürde: Apple bietet die Download-Option etwas versteckt auf der Datenschutz-Seite privacy.apple.com an.

Dateigroesse Icloud Fotos Download

Selbst bestimmen wie groß die Dateien sein sollen

Habt ihr euch hier mit euren iCloud-Daten eingeloggt, müsst ihr den Menüpunkt „Kopien deiner Daten anfordern“ auswählen und in der nun angezeigten Liste „iCloud Fotos“ (und natürlich gerne auch alle anderen Daten, die euch sonst noch interessieren) auswählen.

Im nächsten Schritt könnt ihr eine maximale Dateigröße angeben, die die anschließend generierten Dateien haben sollen. Apple lässt euch hier zwischen den Größen 1GB, 2GB, 5GB, 10GB und 25GB wählen.

Bestätigt ihr die Anfrage nun, kann es bis zu sieben Tage dauern, ehe ihr eine Kopie der mit eurer Apple-ID verbundenen Fotos erhaltet. Den Auftragsstatus könnt ihr währenddessen allerdings jederzeit auf privacy.apple.com/account prüfen.

Alle Dateien Icloud Download

Ein Mausklick stellt alle Fotos bereit

Sobald Apple die Archive erstellt hat, gehen euch die Links zu diesen per E-Mail zu. Die Archiv-Dateien enthalten dann eure Fotos und Videos in ihrem Originalformat.

Die noch relativ junge Download-Option war eine der Apple-Reaktionen auf die im Mai 2018 in Kraft getretene europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Erst in diesem Zusammenhang wurde die Möglichkeit bereitgestellt, eine Kopie aller von Apple gespeicherten, eigenen persönlichen Daten herunterzuladen. Eine vergleichbare Option bieten auch andere Konzerne wie Facebook an.

Zwar ließen sich personenbezogene Daten schon vorher anfordern, während unseres Selbstversuchs im November 2013 mussten wir jedoch noch geschlagene drei Wochen auf die Daten warten, die sich damals auf ein verschlüsseltes Dokumenten-Archiv mit drei PDF-Dateien und drei xls-Tabellendateien beschränkte – ifun.de berichtete.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Mai 2020 um 17:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35019 Artikel in den vergangenen 5679 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven