32bit-Apps starten nicht mehr
iOS 11: Nicht für iPhone 5 und iPhone 5c
Mit der Bekanntgabe der zu iOS 11 kompatiblen Geräte bestätigt Apple nun eine bereits im Vorfeld der WWDC-Keynote geäußerte Vermutung: Die Herbst-Aktualisierung des mobilen Betriebssystems stellt die Unterstützung für Geräte ohne 64bit-Architektur komplett ein und wird sich nicht mehr auf älteren 32bit-Modellen installieren lassen.
Apple Liste: Diese Geräte sind kompatibel mit iOS 11
Damit verabschiedet sich Apple nun offiziell von iPhone 5 und iPhone 5c und wird keine Software-Aktualisierungen mehr für die 2012 bzw. 2013 erstveröffentlichten iPhone-Modelle anbieten. Das iPhone 5s wird allerdings nach wie vor unterstützt.
64bit-Pflicht auch für iOS-Applikationen
Ebenfalls erwartet, wird Apple mit der Freigabe von iOS 11 auch die 64bit-Pflicht für iOS-Applikationen durchsetzen und startet Anwendungen, die noch nicht entsprechend vorbereitet wurden, auf aktuellen Geräten nicht mehr.
Bereits iOS 10.3 kümmerte sich um die Vorbereitung der anstehenden Umstellung. So integriert die im Februar ausgegebene, dritte Vorabversion der Punkt-Aktualisierung einen gesonderten Bereich in dem Apple all jene Anwendungen listet, die sich mit der Ausgabe von iOS 11 nicht mehr starten lassen.
Die erste Beta des neuen Systems zeigt: iOS 11 verweigert nun den Start entsprechender Apps komplett und verweist betroffene Nutzer auf die Kontaktaufnahme mit dem Entwickler.