iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 177 Artikel

47% finden die Symbole hilfreich

Immer mehr Bildchen: Durchschnittlich zwei Emojis pro Nachricht

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Die Lobby-Organisation Bitkom setzt sich derzeit detailliert mit den Nachrichten-Vorlieben deutscher Smartphone-Nutzer auseinander. Nachdem der Digitalverbands erst in der vergangenen Woche über die Beliebtheit von Sprachnachrichten aufklärte – ifun.de berichtete – beleuchtet eine neue, repräsentative Umfrage nun den Einsatz von Emoji-Symbolen.

Emojis Large

Für die Auswertung wurden 1.212 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt, darunter 1.074 Nutzer von Kurznachrichten-Diensten bzw. Messenger-Apps. Die Fragestellungen lauteten: „Nutzen Sie sogenannte Emojis, wenn Sie Nachrichten in Messengern wie WhatsApp oder Facebook Messenger verschicken?“, „Wie finden Sie Emojis in Textnachrichten?“ und „Wie viele Emojis nutzen Sie pro Nachricht?“.

Die Ergebnisse sind erwartungsgemäß ausgefallen: Vier von fünf Messenger-Nutzern (79 Prozent) verwenden Emojis, wenn sie Nachrichten schreiben. Unter den Jüngeren zwischen 14 und 29 Jahren nutzen fast neun von zehn (86 Prozent) Emojis in Kurznachrichten, in der Generation 65+ setzt mehr als jeder Zweite (57 Prozent) auf die Ideogramme.

Knapp jeder zweite Befragte, der Emojis nutzt (47 Prozent), empfindet sie beim Texten als hilfreich. Nur 5 Prozent der Nutzer sind von den bunten Symbolen genervt. Aber nicht nur die Stimmung und Gefühlslage lassen sich mit Emojis übertragen – die Kreationen können den Nachrichten auch eine persönliche Note verleihen. Acht von zehn Emoji-Nutzern (79 Prozent) finden die Symbole in Textnachrichten lustig. Doch auch Emojis lassen Raum für Interpretation und werden nicht immer gleich verstanden: Für 10 Prozent sind sie mitunter auch missverständlich.

Durchschnittlich werden rund zwei Emojis pro Nachricht verwendet – bei 7 Prozent der Anwender dürfen es allerdings auch fünf oder mehr Emojis pro Nachricht sein.

Bitkom Stats

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Mai 2018 um 09:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36177 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven