iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel
   

iFuKey: Das iPhone als Fernbedienung für… Alles (Mac)

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

ifukeylife.pngiPhone-kompatible Fernbedienungen so weit das Auge reicht. Im AppStore gibt es mittlerweile die passenden Fernsteuerungen für iTunes und Keynote, für Songbird, Autos oder den VLC-Player. Wir haben vielversprechende Projekte freier Entwickler, wie zum Beispiel Nam’s Remote und auch mit Web-basierten Applikationen können wir uns inzwischen totschmeißen. Auf die Schnelle fallen uns RemoteBuddy, Roami und die ATV-Remote ein.

Eine der ersten Web-basierten Fernbedienungen kam Mitte 2007 mit Telekinesis – damals vom Quicksilver-Team entwickelt. Ausgestattet mit einer Hand voll vordefinierter Funktionen erlaubte die seit Juli 2007 nicht mehr weiterentwickelte Applikation iTunes fernzubedienen, sowie die eigenen Dateien zu durchforsten als auch selbstgeschriebene Applescripts auszuführen.

Und hier kommen wir zu iFuKey. iFuKey setzt auf Telekinesis auf, kommt von der Deutschen Software-Schmiede „Mac-Lindau“ und steht in einer kostenlosen sowie einer kostenpflichtigen (15€) Variante zum Download bereit.

Wie Telekinesis setzt iFuKey einen kleinen Webserver auf dem eigenen Mac auf und erlaubt dem iPhone den Safari-Zugriff via W-Lan. Soweit nichts besonderes, würde iFuKey nicht auch den hauseigenen Editor mitliefern. Der Editor erlaubt das zusammenklicken beliebiger Elemente für die individuell gestaltbaren Seiten der iPhone-Applikation. So lassen sich Bookmarks, Scripte, Hotkeys, Clipboards, Applikationen und Automator-Aktionen nach belieben zusammen stellen bzw. neu Schreiben und direkt den eigenen Bedürfnissen anpassen.

ifukey.jpg

Die Demo-Version von iFuKey ist voll funktionsfähig und ohne Zeitlimit, kann im Gegensatz zur Vollversion jedoch nur auf zwei Seiten erweitert werden.

In zwei ausführlichen Videos (wir sprechen hier über gut 40 Minuten pro Clip) sind fast alle Feature der Applikation und des Editors ausführlich dokumentiert, beide Videos haben wir euch im Anschluss angehangen.

Die iFuKey-Entwickler schreiben über ihre Applikation:

„Wir haben z.B. nicht mehr als 15 Minuten gebraucht um eine Fernbedienung für den VLC-Player oder EyeTV zu basteln, die auch noch gut aussieht. Inzwischen haben wir das iPhone fest in die Tastatur integriert, weil wir dadurch den optimalen Zugriff auf alle Funktionen erreichen. Die Zeitersparnis, gerade bei den vielen, sich ständig wiederholenden kleinen Menüaktionen, rechnet sich sehr schnell.“

Eine AppStore-Applikation ist in Planung. Unsere Kritk: Das Design der Oberfläche. „Mac-Lindau“ braucht einen Icon bzw. GUI-Designer. Ansonsten gut.

iFuKey Editor

iFuKey in Aktion

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Jan 2009 um 17:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5685 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven