iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 984 Artikel

Für Musik, Kennzeichen, das Smarthome, Todos und Hörspiele

Gute Apps, frisch aktualisiert: Univershuffle, Twodos, HomeWatch und Co.

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Mehrere iPhone-Applikationen, die wir in der Vergangenheit bereits ausführlich vorgestellt haben, sind kürzlich in überarbeiteten Versionen erschienen. Die Updates bringen funktionale Erweiterungen, optimieren Nutzeroberflächen und sorgen für mehr Flexibilität im Alltag.

Hoerspielzentrale

Mit dabei sind der Musikentdecker Univershuffle, die Smart-Home-Übersicht HomeWatch, die Hörspielzentrale für Apple Music, die Kennzeichen-Datenbank KFZ Kennzeichen Wiki sowie die minimalistische Aufgabenliste Twodos. Wir fassen kurz zusammen, was sich jeweils geändert hat.

Univershuffle: Neue Filter und CarPlay

Die auf Zufall basierende Musikentdeckungs-App Univershuffle erweitert ihren Funktionsumfang deutlich. Mit dem Update auf Version 1.1.1 ist die App nun auch über Apple CarPlay nutzbar. Neu hinzugekommen sind Filteroptionen, mit denen sich Titel bestimmter Jahrzehnte oder Länder ausblenden lassen. Außerdem unterstützt die App nun last.fm zum automatischen Scrobbeln von gehörten Songs. Optisch kann zwischen zwei App-Icons gewählt werden.

Laden im App Store
‎Univershuffle: Discover Music
‎Univershuffle: Discover Music
Developer: Adam Linder
Price: Free+
Laden

HomeWatch mit Feed und Kalender

HomeWatch bietet eine zentrale Übersicht über HomeKit-Geräte und wurde zuletzt um zahlreiche neue Funktionen erweitert. Nutzer können nun eigene RSS-, Atom- oder JSON-Feeds einbinden, die sich geräteübergreifend synchronisieren lassen. Die App unterstützt jetzt auch Sprachen wie Deutsch und Niederländisch. Neu ist zudem ein helles Standard-Theme im Tagesbetrieb.

Laden im App Store
‎HomeWatch
‎HomeWatch
Developer: Peter Vogels
Price: Free
Laden

Hörspielzentrale: Navigation und CarPlay

Die Hörspielzentrale für Apple Music bringt mit Version 1.5 eine verbesserte Benutzerführung und erweitert die Kompatibilität. So lässt sich die App nun auch im Auto über CarPlay bedienen. Zudem erlaubt „Smartskip“ das gezielte Überspringen von Intros und Outros. Neuerscheinungen werden deutlicher gekennzeichnet, und Hörspiele können ohne vorheriges Hinzufügen zur Mediathek abgespielt werden.

Laden im App Store
‎Hörspielzentrale
‎Hörspielzentrale
Developer: N-Comm IT Consulting GmbH
Price: Free+
Laden

KFZ Kennzeichen Wiki: Länder und iPad

Die App zur Kennzeichenerkennung ergänzt mit dem jüngsten Update Kennzeichen aus Frankreich und Polen. Darüber hinaus wurde die Anwendung für das iPad optimiert. Favoriten und erkannte Kennzeichen lassen sich jetzt per iCloud synchronisieren. Kartenansichten zeigen Regionsgrenzen an, und neue Funktionen erleichtern die Zuordnung von Gemeinden. Widgets wurden funktional erweitert und zeigen nun Statusanzeigen an.

Laden im App Store
‎KFZ Kennzeichen Wiki Sammeln
‎KFZ Kennzeichen Wiki Sammeln
Developer: Yannick Lung
Price: Free
Laden

Twodos: Neues Widget-Layout

Die minimalistische Aufgabenliste Twodos verzichtet künftig auf die Wischgeste zum Abhaken. Stattdessen werden Aufgaben nun per Antippen eines Kontrollkästchens als erledigt markiert. Das Widget-Design wurde überarbeitet und zeigt jetzt mehr Einträge an. Im mittleren Widget lassen sich die Listen „Sooner“ und „Later“ parallel anzeigen, was für einen besseren Überblick sorgt.

Laden im App Store
‎Twodos - Simple Todos
‎Twodos - Simple Todos
Developer: Adam Whitcroft
Price: Free
Laden

13. Mai 2025 um 07:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Kann man die Twodos auch mit 2 oder mehr Leuten / Geräten syncen / nutzen, sodass erledigte Aufgsben auch bei der anderen Person als erledigt markiert werden?

  • Carplay lässt sich bei Hörspielzentrale nur nutzen, wenn man ein Abo (Preis hab ich grad nicht im Kopf) oder eine Einmalzahlung in Höhe von 34 Ocken macht!

    • Ach, hat man da nun ein schönes Abo eingeführt? Als ich dieses vor Urzeiten installiert habe, gab es noch keine Abos. Na dann habe ich ab jetzt eine App weniger auf dem Phone!

      • P.S.
        tatsächlich! App von Phon und Pad gelöscht! Die Zeiten wo Menschen so etwas als Hobby gemacht haben und dafür maximal ein Trinkgeld-Button eingebaut hatten, sind wohl schon lange vorbei. Überall soll man abgemolken werden!

      • Die App läuft auch in der kostenlosen Version, das Abo wird nur für zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel CarPlay.
        Warum erwarten so viele User eigentlich das alles gratis angeboten wird?

  • Beste Kennzeichen-App! Mich wundert aber, dass der Entwickler kein Geld dafür nimmt. Ne Gebühr wäre verdient!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40984 Artikel in den vergangenen 6464 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven