Vorerst nur in den USA
Google News: Google experimentiert mit „guten Nachrichten“
Was derzeit so alles in der bodenständigen und eigentlich etablierten Kategorie der konventionellen Nachrichten abgeht, ist zum Haare raufen.
Seit 2016 kommt keine Debatte an dem unsäglichen Schlagwort der „Fake News“ vorbei, tagesschau.de lässt eine ehemalige Buzzfeed-Frau an Steuer und Facebook scheint sich trotz des hausgemachten Nachrichten-Dilemmas auf die blinde Loyalität seiner Anwender verlassen zu können.
Jetzt, zwei Monate nach dem Neustart der personalisierten Google News App – ifun.de berichtete über die Enttäuschung – meldet sich der Suchmaschinen-Anbieter Google mit einer neuen Nachrichten-Idee zu Wort.
Für Anwender in den USA steht mit Tell me something good jetzt eine experimentelle Funktion für den Google Assistant zur Verfügung, die ausschließlich „gute Nachrichten“ ausliefert.
Sagen Sie einfach „Hey Google, erzählt mir etwas Gutes“, um eine kurze Zusammenfassung über Menschen zu erhalten, die Probleme in ihren Communities und in unserer Welt lösen. […] Die Geschichten kommen aus einer breiten Palette von Medien, kuratiert und zusammengefasst vom Solutions Journalism Network. Sie sind eine nicht gewinnorientierte Nichtregierungsorganisation, die sich der Verbreitung der Praxis des „Lösungsjournalismus“ verschrieben hat und die aufzeigt, wie Probleme lösbar sind und das Bessere möglich ist.