Cocktail aus Giropay, Paydirekt und Kwitt
Giropay: Online-Zahlungen im zweiten Halbjahr 2022
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat lange Zeit geschlafen und die Zahlungsabwicklung im Online-Handel erst den Kreditkarten, dann Paypal und zuletzt der Online-Bezahlfunktion von Apple Pay überlassen. Die Folge: Bei Bestellungen im Web spielt die Girocard Mitte 2022 so gut wie keine Rolle. Dies soll sich noch im laufenden Jahr ändern.
Die girocard: Mittlerweile auch bei Apple Pay
Wie der Interessenverband der Deutschen Kreditwirtschaft der Deutschen Presseagentur auf Nachfrage mitgeteilt hat, soll das Online-Bezahlverfahren Giropay noch in der zweiten Jahreshälfte 2022 starten und dürfte damit kurz vor der Einführung stehen. Erst im März hatte das Bundeskartellamt entsprechenden Plänen grünes Licht gegeben und entschieden, diesem nicht zu widersprechen, wenn die teilnehmenden Banken auf die initial geplante Exklusivitätsbindung verzichten würden:
- Giropay statt PayPal: Grünes Licht für neues Bezahlsystem
Die an Giropay beteiligten Finanzhäuser, darunter die Commerzbank, die Deutsche Bank, der Deutsche Sparkassen- und Giroverband, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands willigten ein und sind seitdem mit den Vorbereitungen des einheitlichen Online-Bezahldienstes beschäftigt.
Cocktail aus Giropay, Paydirekt und Kwitt
Giropay kombiniert die für sich jeweils gescheiterten Insellösungen Giropay, Paydirekt und Kwitt und will sich als deutsche Alternative zur den meist von US-Unternehmens betriebenen Konkurrenten am Markt platzieren.
Die girocard hat Bargeld 2021 laut EHI beim Umsatzanteil überholt und ist Nr. 1 unter allen Bezahlarten. @ilimburg, Leiter Marketing & PR girocard bei EURO Kartensysteme, ordnet die Zahlen im Nachbericht bzgl. #Pandemie und Zusammenspiel von E-Commerce und stationären Handel ein.
— girocard (@girocard) May 6, 2022
Hierzulande gilt die klassische Girocard als beliebtestes Zahlungsmittel und soll im vergangenen Pandemie-Jahr auch das Bargeld überholt haben. Die Sparkassen sorgten zudem dafür, dass Apple das so nur in Deutschland vorhandene Kartenformat auch in Apple Pay integrierte.
Ingo Limburg, Leiter Marketing und PR für die Girocard erklärte auf dem EHI Payment Kongress erst in der vergangenen Woche:
Dem Wunsch des Handels nach einer Befähigung der girocard für den E-Commerce ist eine Institutsgruppe bereits nachgekommen. An diesem Punkt arbeiten wir weiter: Mit der Integration der digitalen girocard in giropay kann die beliebteste Debitkarte Deutschlands zukünftig auch über diesen Weg zum Online-Shopping genutzt werden. Die Deutsche Kreditwirtschaft stärkt mit dem Schritt der girocard in den E-Commerce ihre Position im Zahlungsverkehr und ihre Unabhängigkeit von Kreditkartenunternehmen.
Zum Nachlesen:
- Giropay, Paydirekt und Kwitt: Neustart unter einem Dach
- Grünes Licht für XPay: Neustart für Paydirekt, Giropay und Kwitt