iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

Neues Online-Bezahlverfahren

Giropay, Paydirekt und Kwitt: Neustart unter einem Dach

Artikel auf Mastodon teilen.
69 Kommentare 69

Seitdem das Bundeskartellamt dem gemeinsamen Online-Bezahverfahren der deutschen Banken im vergangenen Dezember grünes Licht gab, warten wir auf den Marktstart des Paypal-Konkurrenten der hiesigen Kreditwirtschaft. Heute nun ist der Startschuss endlich erfolgt: Die drei Insellösungen Paydirekt, Giropay und Kwitt werden fortan unter einem Dacht als gemeinsame Giropay-Lösung antreten.

Giropay

Giropay gegen Paypal und Apple Pay

Die gemeinsame Lösung von Sparkassen und deutschen Banken ist seit heute offiziell und soll bereits ab Mittwoch, den 12. Mai zur Anwendung kommen. Ab dann wird sich bei ehemaligen Paydirekt-Händlern auch per Giropay zahlen lassen, langfristig sollen dann alle Online-Transaktionen von Paydirekt, Giropay und Kwitt zusammengeführt und auf die neue Hauptmarke Giropay umgestellt werden.

Der Interessenverband Deutsche Kreditwirtschaft spricht von einer „mehrmonatigen Übergangsphase“ lässt allerdings offen, wann genau diese abgeschlossen sein wird. Vorerst müssen die kommenden Monate zeigen, ob sich Giropay als Online-Bezahlverfahren gegen die Konkurrenz von Apple Pay und Paypal durchsetzen können wird.

„Giropay Geld-Senden“ als Bargeld-Ersatz

Darüber hinaus werden die Sparkassen, Volksbanken und Raiffeisenbanken ihren Bargeld-Ersatz „Kwitt“, mit dessen Hilfe sich kleine Beträge im Freundes- und Bekanntenkreis versenden ließen, auf „Giropay Geld-Senden“ umstellen. Die neue Peer-to-Peer-Funktion soll als Standard über alle teilnehmenden Banken hinweg eingeführt werden. Bei der Commerzbank startete „Giropay Geld-Senden“ bereits im April.

Giropay ist ein Kooperationsprojekt von Commerzbank, Deutscher Zentral-Genossenschaftsbank, Deutscher Bank und den vier Bankenverbänden Bundesverband deutscher Banken, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Deutscher Sparkassen- und Giroverband und Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands.

Mit Dank an Hannes!

10. Mai 2021 um 12:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    69 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    69 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5755 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven