Firmware-Aktualisierung rollt endlich aus
EufyCam: HomeKit-Update wird jetzt automatisch installiert
Nach langem Anlauf und der vorübergehenden Bereitstellung auf Nachfrage ist es nun endlich so weit: Die Anker-Tochter Eufy hat damit begonnen die HomeKit-Aktualisierung ihrer EufyCam 2c-Kameras zur Heimüberwachung auszurollen.
Das Update wird bei anliegender Online-Verbindung automatisch eingespielt und sorgt dafür, dass die HomeBase-Einstellungen in der Eufy Security-App um den Menüpunkt „HomeKit Setup“ erweitert werden.
Hier lässt sich die Integration der Kameras in das persönliche HomeKit-Setup anschließend bei Bedarf anstoßen.
Eufy führt dann Schritt-für-Schritt durch die HomeKit-Integration. Ein Assistent startet und bindet die Kameras in Apples Smart Home-Infrastruktur ein, ohne die Eufy Security-App dabei (wie etwa Logitech) um vorhandene Funktionen zu beschneiden. Sprich: Auch nach der HomeKit-Integration sendet die Eufy Security-App noch Push-Nachrichten sobald Gesichter und Personen erkannt werden.
Version 2.0.6.6 der HomeBase-Firmware behebt zudem zahlreiche Fehler, die bei Anwendern aufgetreten sind, die das Update auf aktive Nachfrage zugespielt bekommen haben.
So erfreulich der HomeKit-Ausbau auch ist: iCloud-Aufnahmen werden derzeit noch nicht unterstützt und dürften erst mit einem weiteren Feature-Update nachliefert werden.
Immerhin: Die von HomeKit ausgelieferten Push-Mittteilungen erreichen uns schneller als die der Eufy Security-App.
Zum Nachlesen:
- eufyCam: HomeKit-Update unterstützt (aktuell) nur vier Kameras
- eufyCam 2: Weitere HomeKit-Kamera von Anker
- HomeKit-Update für eufyCam 2C auf Anfrage
- eufyCam 2C jetzt in Deutschland erhältlich
- eufyCam und HomeKit Secure Video: Das müsst ihr wissen
- HomeKit Secure Video: Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein