Margrethe Vestager antwortet Tim Cook
EU-Kommissarin gegen Apple: Privatsphäre darf kein Schutzschild gegen freien Wettbewerb sein
Margrethe Vestager macht weiter Druck gegen Apple. Die EU-Kommissarin warnt den iPhone-Hersteller davor, Themen wie Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre vorzuschieben, um die Konkurrenz außen vor zu halten.
Bild: Jennifer Jacquemart / EU
Konkret geht Vestager offenbar auf die Äußerungen des Apple-Chefs Tim Cook auf der europäischen Startup-Konferenz Viva Technology ein. Cook hatte sich hier vehement gegen eine Alternative zum hauseigenen App Store ausgesprochen. Das unkontrollierte Installieren von Apps würde nicht nur die Sicherheit der Geräte gefährden, sondern auch Apples Anstrengungen zum Schutz der Privatsphäre zunichte machen.
Cooks Aussagen darf man als Antwort auf die aktuellen Forderungen Vestagers sehen. Die EU-Kommissarin ließ zuletzt keinen Zweifel daran, dass Apple zukünftig die Installation von Apps am hauseigenen App Store vorbei zulassen müsse.
Die aktuellen Aussagen von Margrethe Vestager stammen aus einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters. Die Kommissarin bestätigt darin zwar die Apple-Einschätzung, das Privatsphäre und Sicherheit für alle Bürger von größter Bedeutung sind, macht damit verbunden aber auch klar, dass diese Haltung keinesfalls ein Schutzschild gegen freien Wettbewerb sein könne. Vestager sagte weiter, dass Nutzer ihrer Meinung nach weder die Sicherheit noch ihre Privatsphäre aufgeben, wenn sie einen anderen App-Store benutzen oder Programme an Apples App Store vorbei durch sogenanntes „Sideloading“ installieren.