Für die Nachbearbeitung in iMovie: iPhone-Aufnahme über Elgatos Turbo Stick ausgeben (Video)
Elgatos Turbo 264HD, ein USB-Stick mit dem sich beliebige Film- und Video-Dateien in ein iTunes- und damit auch iPhone-freundliches Format konvertieren lassen, haben wir an dieser Stelle bereits ausführlich vorgestellt. Hier noch mal die Links zum Dongle:
- Mai 2011: Video: DVD-Encoding mit Elgatos Turbo.264 HD (Mac)
- Juli 2010: Turbo 264.HD: Version 1.1 erweitert Elgatos Turbo.264 HD
- April 2009: Angetestet: Elgatos Turbo.264HD im Review (Video)
- Die Elgato Software im Mac App Store – Der Elgato-Stick bei Amazon.
Heute wollen wir den iMovie-Nutzern unter euch noch noch einen Tipp zur Mac-Hardware mit auf den Weg geben. Die Ausgabe-Optionen des schnellen Film-Konverters – eine Funktion die wir bislang komplett übersehen haben – lassen sich auch beim Export von iMovie-Projekte nutzen und beschleunigen das Speichern der von euch zusammengeschnittenen iPhone-Aufnahmen erheblich.
Ist der 87€ teure Turbo 264HD (Amazon-Link) mit eurem Rechner verbunden, lässt sich über das iMovie Menü-Element „Bereitstellen“ der Film-Export mit Quicktime wählen. In den nun angebotenen Export-Optionen kann das Elgato-Profil gesetzt und danach die Ausgabeart eures Clips (iPad- oder iPhone 4-optimiert, Youtube-tauglich etc.) festgelegt werden. Eine Anleitung die wir in diesem Youtube-Video festgehalten haben. Viel Spass beim Zeitsparen.