Video: DVD-Encoding mit Elgatos Turbo.264 HD (Mac)
Um seine DVD-Sammlung iPhone- bzw. iTunes-optimiert auf den eigenen Rechner und so in der iTunes-Bibliothek abzulegen bieten sich mehrere Optionen an. Mit Abstand am schnellsten dürfte es jedoch über Elgatos Hardware-Encoder, den Turbo.264 HD gehen. Der USB-Stick verlagert die Rechenarbeit die zum Konvertieren des Film-Archivs notwendig ist auf einen speziellen Chip und entlastet so nicht nur die CPU sondern liefert die Ergebnisse auch wesentlich schneller als zum Beispiel eines der aktuellen Macbooks ab. Grob über den Daumen gepeilt, schafft Elgatos Hardware-Lösung – diese haben wir zuletzt hier ausführlich vorgestellt – das Quellmaterial in 50% der sonst benötigten Zeit zu konvertieren.
Zum Hardware-Stick liefert Elgato die Software „Turbo HD Video Converter“ mit. Eine Anwendung die es mittlerweile auch in den Mac-App Store geschafft hat und euch mit wenigen Klicks durch die Konvertierung eines oder mehrerer Filme führt. Hier kommen wir zum Thema: Der „Turbo HD Video Converter“ versteht sich auch auf DVDs. Ein Feature das wir bislang noch nicht kannten (Youtube-Link):
Habt ihr eine DVD im optischen Laufwerk zu stecken, reicht es aus den „Video_TS“-Ordner in das Haupt-Fenster des „Turbo HD Video Converters“ zu ziehen. Elgato erkennt die Titel dann automatisch und erlaubt euch den Hauptfilm und ausgewählte Extras (inklusive Untertitel-Spuren) als HD-Movie und als iPad- oder iPhone-optimierte MP4-Datei direkt auf die eigene Festplatte zu beamen. Laut Elgato unterstützt der „Turbo HD Video Converter“ nur DVDs ohne Kopierschutz, dürfte sich mit Gratis-Tools wie „Fair Mount“ aber auch bei kopiergeschützten Scheiben einsetzen lassen die ihr gerne mit auf die nächste Zugfahrt nehmen möchtet. „Fair Mount“ erweitert euren Rechner um ein virtuelles DVD-Laufwerk das die eingesteckte Disk noch mal ohne Kopierschutz einblendet – checkt vor dem Download jedoch bitte noch mal die aktuelle Rechtslage und euren momentanen Aufenthaltsort.