iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 141 Artikel

Dauernachfrage unter iOS 16

Einsetzen erlauben? Apple will wiederholte Abfragen in den Griff bekommen

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

„Anwendung A“ möchte von „Anwendung B“ einsetzen – Möchtest du dies erlauben? Die Abfrage gehört zu den neuen Sicherheitsmaßnahmen von iOS 16 und soll verhindern, dass Drittanbieter-Applikationen den aktuellen Inhalt der iPhone-Zwischenablage unbemerkt auslesen.

Nachrichten Einsetzen Ios 16

Was wohl gut gemeint war, macht seit der offiziellen Verfügbarkeit von iOS 16 jedoch durch ungewöhnlich viele Abfragen eher negativ auf sich aufmerksam. So ist die neue Sicherheitsfrage bei vielen Anwendern nicht nur mehrfach innerhalb der selben Applikation aufgetaucht, stellenweise hat das iPhone-Betriebssystem die neue Abfrage auch beim manuellen Druck auf die Einsetzen-Taste auf den Bildschirm geworfen.

Gut gemeint, doch ungewöhnlich häufig

Dies kann bei wiederholten Abfragen nerven. Wer die Einsetzen-Taste aktiv betätigt, der wird den Inhalt der Zwischenablage wohl auch einsetzen wollen.

Von den Anwendern, die von dem Fehler häufiger betroffen waren, haben die ersten den den direkt E-Mail-Kontakt zu Apple gesucht und nicht nur Apple-CEO Tim Cook sondern auch den Software-Chef Craig Federighi angeschrieben. Wenige später trudelte hier sogar eine Antwort ein.

Diese kam zwar nicht von Federighi oder Cook, dafür aber von dem Software-Ingenieur Ron Huang, dessen Name sich auch auf Software-Patenten Apples ausfindig machen lässt; etwa diesem über Interaktionen mit authentifizierten Schnittstellenelementen.

Laut Huang handelt es sich bei den von vielen Anwendern beobachteten Dauer-Abfragen definitiv nicht um das gewünschte Verhalten. Man werde der Sache auf den Grund gehen, so Huang.

Warten auf nächstes Software-Update

Zwar seien Apple die Abfrage im Rahmen der Qualitätssicherung nicht aufgefallen, allerdings würden Apple bereits die Fehlerberichte mehrere Anwender vorliegen.

Aktuell darf davon ausgegangen werden, dass Apple die Abfragen mit der selben Software-Aktualisierung aus der Welt schaffen wird, die sich bereits um die vereinzelt aufgetretenen Kamera-Fehler des iPhone 14 Pro kümmern soll.

20. Sep 2022 um 14:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36141 Artikel in den vergangenen 5864 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven