iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Apple will nächste Woche liefern

iOS-Update soll Kamerafehler beim iPhone 14 Pro beheben

Artikel auf Mastodon teilen.
82 Kommentare 82

Apple will die Kameraprobleme beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max in der kommenden Woche mit einem Softwareupdate beheben. Wir haben ja bereits über den bei Verwendung der iPhone-Kamera innerhalb von Drittanbieter-Apps auftretenden Fehler berichtet. Teils sehen sich Besitzer der Geräte mit extrem verwackelten Videobildern konfrontiert, die von einer starken Geräuschentwicklung im Bereich der Objektive begleitet werden.

Apple ohne offizielle Stellungnahme

Angesichts der Tatsache, dass sich in großer Zahl Besitzer der aktuell teuersten iPhone-Modelle von der Problematik betroffen zeigen, muss man sich wundern, dass Apple sich nicht zu einer öffentlichen Stellungnahme bereit zeigt, sondern verschiedene US-Medien, darunter das Wirtschaftsmagazin Bloomberg als Sprachrohr benutzt. Auf diesem Weg lässt der Hersteller verbreiten, dass man den Fehler erkannt habe und diesen mit einem für die kommende Woche geplanten Softwareupdate beheben werde.

Über die Ursache für das Fehlverhalten sowie weitere Details schweigt sich Apple aus. Von den Machern von Snapchat war Bloomberg zufolge immerhin zu hören, dass sie direkt mit Apple zusammengearbeitet haben, um das Problem zu beheben. Die Tatsache, dass nicht die Drittanbieter sondern Apple hier per Update korrigieren müssen deutet dann auch darauf hin, dass es sich in der Tat um einen Fehler handelt, der auf das Konto des Herstellers geht.

Hardware-Schäden scheinen nicht ausgeschlossen

Unklar ist weiterhin, ob durch die Fehlfunktion auch Hardware-Schäden verursacht werden können. Allgemein wird davon ausgegangen, dass es sich um ein Problem im Zusammenhang mit der optischen Bildstabilisierung durch das Kamerasystem der Geräte handelt. Apple hat diese Technologie bei den neuen Geräten überarbeitet und bewirbt die Kameras des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Max als mit einer neuen, zweiten Generation der optischen Bild­stabilisierung mit Sensor­verschiebung ausgestattet. Durch die aufgrund des Fehlers offenbar extreme Beanspruchung des Systems lassen sich mechanische Beschädigungen wohl zumindest nicht ausschließen.

Weitere Details zu dem versprochenen Update hat Apple noch nicht genannt. Vermutlich sehen wir in der kommenden Woche zumindest für die Pro-Modelle der neuen iPhones bereits die iOS-Version 16.0.2. Der Vorgänger 16.0.1. wurde bereits direkt nach dem Verkaufsstart der Geräte ausgegeben.

20. Sep 2022 um 08:13 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    82 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    82 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven