Apple will nächste Woche liefern
iOS-Update soll Kamerafehler beim iPhone 14 Pro beheben
Apple will die Kameraprobleme beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max in der kommenden Woche mit einem Softwareupdate beheben. Wir haben ja bereits über den bei Verwendung der iPhone-Kamera innerhalb von Drittanbieter-Apps auftretenden Fehler berichtet. Teils sehen sich Besitzer der Geräte mit extrem verwackelten Videobildern konfrontiert, die von einer starken Geräuschentwicklung im Bereich der Objektive begleitet werden.
Now on @TheTerminal: Apple has identified a fix for the iPhone 14 Pro and iPhone 14 Pro Max camera shake issue and a software update will be released next week. The issue had been impacting third-party apps like Snap and TikTok that use the camera.
— Mark Gurman (@markgurman) September 19, 2022
Apple ohne offizielle Stellungnahme
Angesichts der Tatsache, dass sich in großer Zahl Besitzer der aktuell teuersten iPhone-Modelle von der Problematik betroffen zeigen, muss man sich wundern, dass Apple sich nicht zu einer öffentlichen Stellungnahme bereit zeigt, sondern verschiedene US-Medien, darunter das Wirtschaftsmagazin Bloomberg als Sprachrohr benutzt. Auf diesem Weg lässt der Hersteller verbreiten, dass man den Fehler erkannt habe und diesen mit einem für die kommende Woche geplanten Softwareupdate beheben werde.
Über die Ursache für das Fehlverhalten sowie weitere Details schweigt sich Apple aus. Von den Machern von Snapchat war Bloomberg zufolge immerhin zu hören, dass sie direkt mit Apple zusammengearbeitet haben, um das Problem zu beheben. Die Tatsache, dass nicht die Drittanbieter sondern Apple hier per Update korrigieren müssen deutet dann auch darauf hin, dass es sich in der Tat um einen Fehler handelt, der auf das Konto des Herstellers geht.
Hardware-Schäden scheinen nicht ausgeschlossen
Unklar ist weiterhin, ob durch die Fehlfunktion auch Hardware-Schäden verursacht werden können. Allgemein wird davon ausgegangen, dass es sich um ein Problem im Zusammenhang mit der optischen Bildstabilisierung durch das Kamerasystem der Geräte handelt. Apple hat diese Technologie bei den neuen Geräten überarbeitet und bewirbt die Kameras des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Max als mit einer neuen, zweiten Generation der optischen Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung ausgestattet. Durch die aufgrund des Fehlers offenbar extreme Beanspruchung des Systems lassen sich mechanische Beschädigungen wohl zumindest nicht ausschließen.
Weitere Details zu dem versprochenen Update hat Apple noch nicht genannt. Vermutlich sehen wir in der kommenden Woche zumindest für die Pro-Modelle der neuen iPhones bereits die iOS-Version 16.0.2. Der Vorgänger 16.0.1. wurde bereits direkt nach dem Verkaufsstart der Geräte ausgegeben.