Ein Zusatzknopf kann In-App-Käufe um 30% steigern
Spannender Blick hinter die Kulissen. Der Produktdesiger Thierry Meier beschreibt in diesem Blog-Eintrag, wie einfach der Reiseführer Lonely Planet, den Verkauf seiner In-App-Käufe um 30% steigern könnte.
Thierry setzt dazu auf einen einfachen A/B-Test, 50 ausgesuchter Tester und einen in der App automatisch auftauchenden Bildschirm, der dazu auffordert eine Entscheidung zu treffen.
- Der Kontrollgruppe wurden zwei Optionen eingeblendet: Eine Stadt für $1,99 oder alle Städte für $4,99 kaufen.
- Die zweite Gruppe wurde mit drei Optionen konfrontiert: Eine Stadt für $1,99, zwei Städte für $4,50 oder alle Städte für $4,99 kaufen.
Während sich die erste Gruppe überwiegen für die preiswerte $1,99-Option entschied, tendierte die zweite Gruppe eher zur teuren $4,99-Option und griff 2,29x häufiger zum „Alle Städte“-Paket.
The second group purchased the most expensive $4,99 option 43.75% of the time, while the control group only bought it 19.1% of the time. Breaking this down in to revenue for a total amount of 10.000 In-App purchases, the revenue numbers would compare like this: Control group: $25.630 – Second group: $33.025