iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 023 Artikel

Breite Auswahl schon mit iOS 17?

Echte iOS-Browser im Anmarsch: Mozilla und Google sind vorbereitet

32 Kommentare 32

Im mobilen App Store gibt es mittlerweile eine stattliche Auswahl an alternativen Web-Browsern, mit denen sich der ab Werk auf jedem iPhone vorinstallierte Safari-Browser ersetzen lässt. Seit iOS 14 gestattet Apple es seinen Anwendern sogar die alternativen Browser zum System-Standard zu befördern und diese so zu konfigurieren, dass angetippte Weblinks automatisch von Chrome, Brave oder Firefox geöffnet werden.

Standard Browser

Unter der Haube identisch

Das Problem: Von wirklicher Konkurrenz kann bislang nicht gesprochen werden, da Browser-Anbieter zwar eigene Zusatzfunktionen, einen eigenen Look und eigene Browser-„Rahmen“ anbieten dürfen, zur Anzeige der besuchten Webseiten jedoch verpflichtet sind auf Apples WebKit-Renderer zu setzen. Damit unterstützen die Browser der Drittanbieter alle genau die Web-Features, die auch Safari unterstützt – die Bereitstellung zusätzlicher Web-Features lässt Apple nicht zu.

Online-Gaming-Dienste verhindert

Dies gestattet Cupertino genau zu kontrollieren mit welchem Funktionsumfang Web-Applikationen auftreten. Hier liegt der Vorwurf in der Luft, dass WebKit in einigen Bereichen nicht das gesamte Feature-Set bereitstellt, zu dem moderne Browser in der Lage wären, um den nativen App-Store-Downloads die Konkurrenz durch hochoptimierte Web-Applikationen zu ersparen. Kurz: Apple muss nicht vor Spiele-Streaming-Diensten bangen, da keiner der im App Store verfügbaren Browser diese bestmöglich unterstützen kann.

Perspektivisch scheinen jedoch Änderungen anzustehen. Sowohl die Firefox-Entwickler von Mozilla als auch die des Google Chrome-Teams arbeiten aktiv an neuen iOS-Anwendungen mit den eigenen Rendering-Engines Gecko und Blink.

Während Googles Ambitionen schon länger bekannt waren, entdeckte The Register jetzt das GeckoView-Projekt der Firefox-Macher, mit dem diese sich auf das Ende der WebKit-Pflicht im App Store vorbereiten.

Hier spekulieren fast alle Marktteilnehmer damit, dass das Digitale-Märkte-Gesetzt der Europäischen Union Apple zur Zulassung echter iOS-Browser bewegen wird. Bereits mit iOS 17 könnte Apple diese dann zulassen.

08. Feb 2023 um 07:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35023 Artikel in den vergangenen 5679 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven