Apple-Eingeständnis oder Trump-Lüge?
Donald Trump: „Tim Cook hat mir drei große Fabriken versprochen“
Nachdem sich die New York Times bereits in der vergangenen Woche ausführlich mit dem Donald Trump unterhalten und den Dialog in einem erstaunlich inkohärenten Transkript festhalten konnte, hat der umstrittene US-Präsident nun auch dem Wall Street Journal eine Audienz gewährt und sich 45 Minuten mit dem Wirtschaftsblatt unterhalten.
Die New York Times dokumentiert die Lügen des US-Präsidenten
Interessant ist der Verweis des Präsidenten auf den Apple-Chef Tim Cook. Dieser, so Trump, habe ihm den Bau von „drei großen, drei atemberaubenden Fabriken“ versprochen. Zwar ließ Trump offen wo und wann diese errichtet werden sollen, gab allerdings an, dass er sich im Rahmen von Steuergesprächen mit dem Apple CEO geeinigt hätte:
Das Wall Street Journal zitiert Trump:
„Ich habe mit Tim Cook gesprochen und dieser hat mir drei große Werke versprochen — big, big, big! Ich sagte zu ihm: Weißt du Tim, ich werde meine Administration erst als ökonomisch erfolgreich betrachten, wenn du anfängst, deine Fertigungsstätten in unserem Land zu bauen. Daraufhin hat er mich angerufen und gesagt wir arbeiten daraufhin.
Eine Aussage, die Apple nicht kommentieren wollte und die mit Blick auf Trumps unzählige dokumentierte Lügen mit einer ordentlichen Portion Skepsis betrachtet werden muss.
Tim Cook weiter als Berater aktiv
Im Gegensatz zu Tesla-Chef Elon Musk, der seinen Posten an Trumps Seite nach dem US-Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen aufgegeben hat, ist Apples Tim Cook nach wie vor als Berater der US-Administration aktiv. Trump und Cook traten zuletzt im Juni im Rahmen des „American Technology Council Roundtable“ gemeinsam in die Öffentlichkeit.