iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 468 Artikel
   

Die Schnellwahl-Applikation „Phonetrait“ animiert zur Frage in die Runde: Wie viel dürfen einfache Apps kosten?

Artikel auf Mastodon teilen.
68 Kommentare 68

Pau Steinhilber bietet uns mit seiner jetzt aktualisierten Kurzwahl-Applikation die Möglichkeit noch mal auf die in den Leseempfehlungen angestoßene Preisdebatte einzugehen. Sind 2,39€ für eine iPhone-Applikation die nur wenig, dies aber gut kann, angemessen?

Unsere Frage zielt auf Phonetrait (AppStore-Link). Heute in Version 1.2 erschienen, bietet die Anwendung nicht viel mehr als eine elegante Alternative zu einer der elementarsten iPhone-Funktionen: Eine Kontakt-Übersicht für den schnellen Rufaufbau bzw. den Versand von neuen Nachrichten.

So listet Phonetrait nach dem Start sowohl die drei am meisten kontaktierten Freunde (bzw. Familienmitglieder und Geschäftsparter), als auch die Personen mit denen ihr zuletzt kommuniziert habt. Die App setzt dabei auf Porträt-Bilder und bietet nach dem Klick die bekannte Auswahl zwischen SMS, Facetime, Mobilfunk oder Festnetznummer an. Der Zugriff auf das restliche Telefonbuch ist möglich, die Anzeige der Namen lässt sich dem eigenen Geschmack anpassen. Wenig aufregend also.

Und obwohl der Download bereits seit November im AppStore angeboten wird, verzeichnet „Phonetrait“ bislang – sehen wir von der einsamen 5-Sterne (Selbst?)-Bewertung ab – noch keine AppStore-Kommentare.

Unsere Fragen: Sind 2,39€ zu viel Geld für den beschriebenen Funktionsumfang? Hätten Applikationen wie „Phonetrait“ mit den üblichen 79-Cent-Preisschildern eine größere Chance? Hättet ihr lieber zwei Werbebanner in der 12-Gesichter-Matrix? Oder wünscht ihr euch mehr Downloads im 2,39€ (und höher) Bereich?

Wir tendieren mittlerweile dazu die letzte Frage mit „ja, gerne“ zu beantworten. Die Vorteile scheinen auf der Hand zu liegen. Motivierte Entwickler, weniger Spam-Bewertungen im AppStore, keine nervenden In-App-Kauf-Angebote, schnellerer Support und die sich automatisch einstellende Änderung des eigenen Download-Verhaltens. Brauche ich das wirklich? Werde ich die App auch in zwei Wochen noch nutzen? etc. pp. Über eure Meinungen in den Kommentaren würden wir uns freuen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Jan 2012 um 13:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    68 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    68 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35468 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven