Bahn-Chef im Interview
Deutsche Bahn: 2.-Klasse-WLAN und bessere Gesprächsqualität ab 2017
Die Gesprächsqualität beim Telefonieren in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn soll besser werden. Allerdings erst ab 2018, bis dahin dauert dem Unternehmen zufolge die dafür nötige Umrüstung der Züge.
Dieses Versprechen hat Bahn-Chef Rüdiger Grube gegenüber der Presseagentur DPA abgegeben. Man habe erste Züge bereits testweise umgerüstet und die Verbindungsqualität sei „um Faktor zehn“ besser geworden. Bei ausreichender Mobilfunkabdeckung seine stabile Telefonate auch noch bei Tempo 250 im Tunnel möglich. Offenbar sind aufwändige Änderungen an der Außenhaut der Züge notwendig, die kaum Mobilfunksignale durchlasse.
Mit den Versprechungen des Bahn-Chefs ist das ja so eine Sache. Ende 2014 hat uns Grube noch kostenfreies WLAN in der zweiten Klasse des ICE bis spätestens 2016 versprochen. Die Einführung hat sich verschoben und soll laut Grube nun im Januar 2017 stattfinden:
Wir werden am 1. Januar 2017 in allen ICE-Zügen WLAN haben und zwar in einer deutlich besseren Qualität. Das verspreche ich Ihnen.
Bereits im Frühjahr hatte die Bahn angekündigt, dass die Zielvorgabe 2016 nicht eingehalten werden könne und sich das Gratis-WLAN für die zweite Klasse der ICE-Züge auf 2017 verschiebe. Bundesverkehrsminister Dobrindt zeigte sich darüber nicht erfreut und kündigte an, einen Aufschub über 2016 hinaus nicht zu akzeptieren. Die Januar-Ansage Grubes dürfte somit ein Kompromiss zwischen Bund und Bahn sein.