Keine pauschale Absage wie bei der CWA
CovPass-App: Integration des iPhone-Wallet „in Diskussion“
Die vom Robert Koch-Institut herausgegebene CovPass-Applikation zum Vorzeigen des digitalen Corona-Impfnachweises, könnte demnächst um die Möglichkeit erweitert werden, den Impfnachweis aus der App heraus auch im offiziellen iPhone-Wallet zu sichern.
Darauf deuten mehreren Entwickler-Antworten hin, die in den letzten Stunden auf vorhandene App Store-Rezensionen abgegeben worden sind. Ein Mitarbeiter des Robert Koch-Institutes beantwortete auch eine entsprechende Bewertungs-Anmerkung des ifun.de-Lesers Michi und schrieb hier: „Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Eine Überführung des QR-Codes in Apple Wallet ist derzeit in Diskussion. Beste Grüße, das Team der CovPass-App“.
Bislang nur über Umwege möglich
Die Wallet-Applikation ist als eine der Werks-Anwendungen Apples auf jedem iPhone vorinstalliert und hat den Vorteil, jederzeit mit einem Doppelklick auf die Seitentaste des iPhones aufgerufen werden zu können.
Die Antwort des RKI-Mitarbeiters überrascht. Hatte man sich bei der offiziellen Corona-Warn-App der Bundesregierung doch früh gegen eine Wallet-Integration entscheiden. Die Argumentation hier: Die Wallet-Integration würde das Risiko des unbefugten Zugriffs auf das Impfzertifikat erhöhen, da dieses auch im gesperrten Geräte-Zustand für jedermann zugänglich sein. Die mögliche Konfiguration wurde damals nicht berücksichtigt.
Anwendern, denen die angeführten Risiken überschaubar genug ausfielen, behalfen sich zuletzt mit Web-Diensten wie covidpass.eu oder der Drittanbieter-App Pass4Wallet, um das eigene Impfzertifikat über Umwege ins iPhone-Wallet zu transferieren.
Nun könnte die CovPass-App hier bald einen offiziellen Weg anbieten und damit dem Beispiel der Regierung Australiens folgen, die ihre Medicare-Applikation Anfang des Monats mit der entsprechenden Kompatibilität für das iPhone-Wallet ausgerüstet hat.