Überraschender Verkaufsschlager
iPhone 12 mini: Produktion zugunsten des iPhone 12 Pro reduziert
Apple hat sich mit Blick auf die Verkaufszahlen des iPhone 12 mini offenbar verkalkuliert. Einem Rundschreiben der Finanzdienstleister Morgan Stanley zufolge fährt das Unternehmen die Produktion der kleinen iPhones zugunsten des iPhone 12 Pro herunter.
Die Umstellung sei der starken Nachfrage nach den höherwertigen Modellen der iPhone-12-Produktlinie geschuldet. So soll die Produktion des iPhone 12 Pro um die Nachfrage zu decken im nächsten Quartal um zwei Millionen Geräte erhöht werden, während die Planung für das iPhone 12 mini um die gleiche Menge reduziert wurde.
Die Nachricht überrascht auf den ersten Blick, doch hat sich schon kurz nach der Vorstellung der neuen iPhone-Modelle angedeutet, dass sich letztendlich doch mehr Nutzer für die mit besseren Akkus und teils deutlich besseren Kameras ausgestatteten größeren Modelle entscheiden.
Für Apple ist diese Nachricht im Grunde keinesfalls negativ, so scheinen letztendlich gerade teureren Modelle besser zu laufen als erwartet. Die für Morgan Stanley tätigen Analysten geben sich sicher, dass die Verkaufszahlen der aktuellen iPhone-12-Modelle die ursprünglichen Prognosen für das letzte Quartal übersteigen.
Gesicherte Zahlen mit Blick auf Apples Umsätze im Weihnachtsquartal 2020 dürfen wir in einer Woche erwarten. Für den 27. Januar ist die offizielle Bekanntgabe der entsprechenden Quartalszahlen geplant.