iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 191 Artikel

5.000 "weiße Flecken" sollen weg

Bundesregierung beschließt Mobilfunkstrategie

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Der Mobilfunk-Gipfel und die in der kürzlich vorgestellten Funklochkarte verzeichneten Messergebnisse der kostenlosen App Breitbandmessung tragen erste Früchte:

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat heute die vom Bundesminister Scheuer vorgelegte Mobilfunkstrategie der Bundesregierung beschlossen, deren erklärtes Ziel die Gewährleistung der flächendeckenden Versorgung mit mobilen Sprach- und Datendiensten (LTE/4G) ist.

Strategie

Im Fokus hier: 5.000 „weiße Flecken“, die auch von den bislang angelaufenen Programmen zum Netzausbau voraussichtlich nicht erreicht werden.

Um die Funklöcher hier zu schließen sollen die 5.000 Mobilfunkstandorte im Zusammenhang mit dem Gigabitausbau mit rund 1,1 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen „Digitale Infrastruktur“ gefördert werden. Bei der Umsetzung sollen die Kommunen umfassend unterstützt werden. Unter anderem dazu wird eine bundeseigene Gesellschaft errichtet, die auch den privaten Mobilfunkausbau flankiert.

Zusammen mit den bereits getroffenen Maßnahmen soll eine Abdeckung von 99,95 Prozent der Haushalte und eine Flächenabdeckung 97,5 Prozent erreicht werden. Zudem wird die Forschung an 5G-Technologien einschließlich der Begleitforschung zu Wirkungen auf Mensch und Umwelt und die Erprobung von 5G-Anwendungen forciert.

In einem zweiten Mobilfunkgipfel werden die Maßnahmen der Mobilfunkstrategie mit den Netzbetreibern sowie Ländern und kommunalen Spitzenverbänden abgestimmt. Die Bundesregierung wird die Entwicklung der Mobilfunkversorgung in regelmäßigen Abständen evaluieren. Dabei wird auch überprüft, ob weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Für die Beschleunigung des Mobilfunkausbaus bringt das Ministerium ein nach eigenen Angaben leistungsstarkes Paket mit über 60 Maßnahmen und vier Schwerpunkten auf auf den Weg:

  • Schwerpunkt 1: Das BMVI will Transparenz über die tatsächliche Versorgungssituation schaffen und die Ausbauerfolge permanent überwachen.
  • Schwerpunkt 2: Das BMVI will die Kommunen bei der Umsetzung des Förderprogramms entlasten und für einen effektiven und kostengünstigen geförderten Ausbau sorgen.
  • Schwerpunkt 3: Das BMVI will Infrastrukturen und Liegenschaften identifizieren, die der Bund zum Aufbau von Mobilfunkmasten bereitstellen kann.
  • Schwerpunkt 4: Das BMVI will gemeinsam mit den Ländern und Kommunen Beschleunigungspotenziale z.B. bei Genehmigungsverfahren oder im Baurecht ermitteln.

Mehr Infos zum Thema

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Nov 2019 um 16:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36191 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven