iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Gerichte sollen Entschlüsselung anweisen

Bundesinnenminister will Zugriff auf Messenger-Kommunikation

Artikel auf Mastodon teilen.
90 Kommentare 90

Dem Bundesinnenministerium ist die strenge Verschlüsselung von Messengern wie WhatsApp, iMessage oder Threema ein Dorn im Auge. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, will Innenminister Horst Seehofer die Anbieter dazu zwingen, Hintertürchen offen zu halten.

Wenn es nach dem Innenministerium geht, sollen staatliche Ermittler künftig die Möglichkeit zum Zugriff auf Nachrichten und Telefonate erhalten. Auf eine richterliche Anordnung hin müssten die Betreiber der Dienste den Behörden die Inhalte dann unverschlüsselt zur Verfügung stellen. Ein Vorhaben, das nicht nur die Sicherheit der Systeme stark schwächen würde, sondern momentan so auch gar nicht durchführbar ist.

Threema

Dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung können Nachrichten, die mit WhatsApp, iMessage oder Threema verschickt wurden, ausschließlich auf den Geräten von Absender und Empfänger angezeigt werden. Die Forderung des Innenministeriums lässt sich demnach so zunächst gar nicht realisieren. Um dergleichen zu gewährleisten, müssten die Sicherheitsstandards entsprechend aufgeweicht werden, die Datenschutzversprechen der Anbieter würden somit hinfällig.

Bislang steht lediglich die Forderung Seehofers im Raum und es bleibt abzuwarten, ob das Ministerium konkrete Anstrengungen zur Durchsetzung dieser Forderung unternimmt. Die Entwickler der Messenger-App Threema haben sich diesbezüglich bereits geäußert und sehen keinen Anlass, Kompromisse in dieser Richtung einzugehen. Falls Deutschland die Nutzung von Threema verhindern wolle, würde sich das Land „nahtlos in die Reihen totalitärer Staaten wie China oder Iran einreihen“.

Bilder: depositphotos.com, Threema
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Mai 2019 um 15:47 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    90 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    90 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven