Bezahlen per Fingerabdruck: Discounter NETTO unterstützt Touch ID
Der Lebensmittel-Discounter Netto hat sein Mobile Payment-Angebot ausgebaut und integriert nun erstmals den im iPhone verbauten Fingerabdruck-Scanner Touch ID.
iPhone-Besitzer – ein iPhone 5S mit iOS 8 wird mindestens vorausgesetzt – können ihren individuellen Zifferncode für das mobile Bezahlen an der Netto-Kasse nun auch per Fingerabdruck anfordern und sind nicht mehr auf die Eingabe ihrer vierstelligen PIN angewiesen.
Bereits seit Mai 2013 – ifun.de berichtete – ermöglicht das Handelsunternehmen als erster Branchenvertreter das Bezahlen mit der NettoApp. Der Einsatz der mobilen Bezahlfunktion ist bundesweit in allen 4.150 Netto-Märkten möglich.
Nach einer einmaligen Registrierung können iPhone-Besitzer mobil an der Kasse bezahlen. Der Einkaufsbetrag wird anschließend per Online-Lastschriftverfahren direkt von dem bei der Registrierung verifizierten Konto des Kunden abgebucht.
Die Aktivierung des Zifferncodes für das mobile Bezahlen per Fingerabdruck wird durch die von Apple zur Verfügung gestellte Schnittstelle ermöglicht, die den Fingerabdruck überprüft und den Bezahlvorgang startet. Der Kunde hinterlegt einmalig seinen Fingerabdruck im iPhone – zu welchem weder Apple noch Netto Marken-Discount Zugang haben. Die individuelle Identifikation per Berührung des Smartphone-Screens ist nur mit dem „richtigen“ Finger möglich und garantiert somit eine sichere bargeldlose Bezahlalternative.
Bereits seit Juli 2010 bietet Netto die Unternehmens-App für seine Kunden an. Neben der Bezahlfunktion erstellt der Download auch Einkaufslisten über die Barcodes fast aufgebrauchter Lebensmittel zu Hause.
Kurz nach Netto startete auch EDEKA ein iPhone-gestütztes Bezahl-Angebot.
(Direkt-Link)