Look Away statt Look Around
Bestätigt: „Apple Street View“ nicht in Deutschland
Thomas Kranig, seit 2011 Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht in Bayern, hat gegenüber ifun.de eine Äußerung der Bremer Datenschutzaufsichtsbehörde bestätigt und dürfte damit viele Leser enttäuschen.
Thomas Kranig: Präsident für Datenschutzaufsicht in Bayern
Die Datenschützer der Hansestadt hatten erklärt, dass Apple ihnen „nachdrücklich versichert“ habe, dass es nicht geplant sei, die Look-Around-Funktion der Apple Maps auch „in Deutschland zu veröffentlichen“.
Kranig, dessen Behörde aufgrund des Apple-Standortes in München für den iPhone-Konzern verantwortlich ist, hat die Versicherung des Unternehmens nun auf Nachfrage von ifun.de bestätigt.
Anders formuliert: Obgleich Apple auf dieser Sonderseite über mehr als 300 Städte und Landkreise informiert, durch die die Apple-Kombis in den nächsten Wochen und Monaten mit ihren Dach-Kameras und LASER-Aufbauten fahren werden, wird uns Apples Street View-Nachbau, die mit iOS 13 in den USA startende Karten-Funktion „Look Around“, wohl ebensowenig erreichen, wie ein aktueller Satz Fotos des Google-Originals.