Apps werden teurer: Apple kündigt Preiserhöhung für europäische App Stores an
Apple plant eine Preiserhöhung für den App Store. Innerhalb der nächsten 36 Stunden sollen die Preise für alle innerhalb der Europäischen Union, Kanada und Norwegen steigen, in Island werden die Preise dagegen gesenkt und in Russland steht eine Überarbeitung der Preisstaffelung bevor. Apple begründet diese Änderungen mit Anpassungen an aktuelle Währungskurse sowie veränderte Mehrwertsteuersätze.
So ganz überraschend kommt diese Apple-Ankündigung nun nicht. Bereits im vergangenen Jahr hatten wir angedeutet, dass Apple auf kurz oder lang wohl auf die mit diesem Jahr umgesetzte Neuregelung zur Abfuhr der Umsatzsteuer für digitale Dienstleistungen reagieren wird. Entscheidend für die Berechnung der Umsatzsteuer ist nun nicht mehr der Sitz des Unternehmens (also im Falle iTunes Luxemburg), sondern jeweils das Land, in dem die digitale Dienstleistung abgerufen wird. Auch wenn die aktuelle Begründung seitens Apple anderslautend ist, würde es nicht wundern, wenn diese Änderungen hier ebenfalls eine Rolle spielen.
Zunächst bleibt aber abzuwarten, wie die Änderungen im Detail aussehen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass wir künftig keine kostenpflichtigen App mehr unter 99 Cent im App Store sehen werden.
UPDATE: Inzwischen gibt es eine Übersicht der zu erwartenden Preise.