Wie vor der Multitasking-Ära
Apps im System-Hintergrund: iOS 13.2 greift (zu hart) durch
Über Apples Pläne, strenger mit Anwendungen umzugehen die iPhone-Ressourcen im Systemhintergrund für sich beanspruchen, haben wir im Vorfeld der Freigabe von iOS 13 mehrfach berichtet.
Weniger Ausnahmen
Im August etwa über die gravierenden Änderungen in der System-Schnittstelle „PushKit VoIP“, die dafür sorgten, dass Apps wie der Facebook Messenger und WhatsApp ihre Hintergrund-Aktivitäten einschränken mussten und nicht mehr kontinuierlich wachgehalten wurden.
Während Anwendungen die die Schnittstelle „PushKit VoIP“ unter iOS 12 nutzten, automatisch vom System wachgehalten wurden und in dieser Zeit alles Mögliche machen konnten (also nicht nur telefonieren, sondern auch Daten sammeln und senden) trennt iOS 13 hier nun klarer. Apps, die „PushKit VoIP“ nutzen, dürfen jederzeit auf die Telefon-Funktion zugreifen, aber keine anderen Aktivitäten mehr durchführen.
Weniger Zeit
Zudem hat Apple auch die Zeit eingeschränkt, die Hintergrund-Anwendungen zum Beenden noch offener Aufgaben zusteht. Unter iOS 13 räumt das System nur noch 30 Sekunden zum Abarbeiten anliegender Aufgaben ein, was dazu führt, dass manche Apps neuerdings in den System-Vordergrund geholt werden müssen, um bislang problemlos durchgeführte Upload- bzw. Synchronisations-Jobs zu erledigen.
Unter iOS 13 gilt:
- Laufende Apps dürfen so lange arbeiten wie nötig.
- Aktiv gestartete Apps, die sich in den Hintergrund verabschieden, haben 3 Minuten Zeit ihren Job zu beenden.
- Hintergrund-Apps, die aufwachen um einen Job zu erledigen bekommen vom iOS-Betriebssystem nur noch 30 Sekunden.
iOS 13.2 sorgt für Nutzer-Klagen
Apples zuletzt ausgegebene Aktualisierung auf iOS 13.2 scheint nun noch etwas strenger durchzugreifen und sorgt für überdurchschnittlich viel Kritik aus Nutzerkreisen.
Das jüngste Update geht mit dem Arbeitsspeicher des Systems offenbar so sparsam um, dass fast alle im Hintergrund offenen Anwendungen beim nächsten Einsatz neu geladen werden müssen.
Ein Umstand der bereits ausgefüllte Safari-Formulare löschen kann, dafür sorgt, dass SSH-Applikationen ihre Verbindungen verlieren und Fitness-Apps die Workout-Aufnahme neu starten müssen.
Every single app on my iPhone 7 iOS 13.2 gets killed every time I close. No backgrounding. And each tab on safari when I move to a new one. So frustrating
— Christopher Stephens (@mzunguchris) October 29, 2019
Besonders betroffenen scheinen ältere Geräte wie das iPhone 7 und die ganz neuen Modelle währen der Kamera-Aufnahme. Die Theorie hier: Apples Kamera setzt zur Bilderstellung so viel Prozessor-Power ein, dass das System aktuell keine Alternative hat als alle anderen Apps abzuschießen.
Der Blogger Nick Heer kommentiert:
Ich bin es gewohnt, dass die Kamera alle offenen Anwendungen auf meinem iPhone X aus dem Speicher löscht, aber iOS 13.2 geht was das Abschließen von Hintergrund-Prozessen angeht, deutlich darüber hinaus.
Heute früh wechselte ich zwischen einer Konversation in der Nachrichten-App und einem Rezept in Safari und jede App wurde jedes Mal, wenn ich sie in den Vordergrund beförderte, komplett aktualisiert. Dies geschieht in iOS 13 ständig im gesamten System: Safari kann nicht einmal einen einzigen Tab im Hintergrund offen halten, jede App bootet von Grund auf, und die Nutzung von iOS fühlt sich an, wie in den Zeiten vor der Einführung des Multitasking. […]