iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 040 Artikel

Kontoprüfung statt Betaprofil

Apples neue Beta-Regeln: Weniger streng als befürchtet

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Am gestrigen Dienstagabend hat Apple die nunmehr Dritte Vorabversion von iOS 16.4 unter alle registrierten Entwicklern verteilt und dürfte bei vielen Betatestern damit für ein erleichtertes Aufatmen gesorgt haben. Entschärft die jüngste Beta doch deutlich, was als gänzlich neue Vergabepolitik Apples im Bezug auf das öffentliche Testprogramm interpretiert worden war.

Worum geht es? Mitte Februar, mit Ausgabe der ersten Vorabversion von iOS 16.4, tauchte in den Update-Einstellungen des iPhone-Betriebssystems plötzlich eine neue Konfigurationsoption auf.

Statt die Verteilung der Testversionen weiterhin über so genannte Konfigurationsprofile abzuwickeln, integrierte Apple plötzlich eine Verknüpfung mit der Apple ID der Geräte, was als Vorbereitung einer grundsätzlichen Umstellung des Betaprogramms bewertet wurde.

Kontoprüfung statt Betaprofil

Konnte bislang jeder Anwender eine Vorabversion des mobilen Betriebssystems installieren, der über ein Konfigurationsprofil verfügte, ganz gleich aus welchen Quellen, bereitete Apple auf einmal die Verknüpfung mit vorhandenen Apple-IDs vor.

Ios 16 4 Update Einstellungen

Was dies bedeuten würde war schnell klar: Apple würde zukünftige Beta-Versionen fortan nun noch an zahlende Entwickler ausgeben und Privatanwendern ausschließlich die Teilnahme am öffentlichen Betaprogramm offerieren, in dem die neuesten Testversionen stets nur mit einer leichten Verzögerung bereitgestellt werden.

Entwickler befürchteten Flexibilitätsverlust

Was damals als problematisch bewertet wurde: Nicht alle Entwickler nutzen ihre Apple ID auch für ihre Testgeräte bzw. trennten zwischen Entwickler ID und Privatgerät, viele wollten auf ihrem iPhone aber dennoch die aktuelle Beta installieren.

Beta Updates

Hier hat Apple nun nachgebessert und mit der gestern Abend ausgegebenen, dritten Vorabversion von iOS 16.4 nun die Option eingeführt in den Update-Einstellungen eine andere Apple ID zu hinterlegen als in den Systemeinstellungen eingetragen ist.

Für Privatanwender wird es so zwar nicht leichter zukünftig an neue die Entwickler-Betas zu kommen, registrierte Entwickler freuen sich nun jedoch über deutlich mehr Flexibilität als initial befürchtet.

08. Mrz 2023 um 16:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35040 Artikel in den vergangenen 5681 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven