iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Was machen die da gerade?

Apples AirPods: Lange Wartezeiten gehören jetzt zur Firmen-DNA

Artikel auf Mastodon teilen.
89 Kommentare 89

Zum Einstieg eine ernst gemeinte Frage: Welche Produkte und Projekte beanspruchen und beschäftigen Apple gerade so sehr, dass fast keine Neuankündigung mehr ohne kräftige Lieferverzögerungen, gestaffelte Länderfreigaben und lange Wartezeiten auskommt?

Apple Wartezeit 500

Eigentlich müssten Apples Ingenieure inzwischen doch über ausreichend freie Zeit beziehungsweise genügend Manpower verfügen, bedenkt man, dass sich das Unternehmen in letzter Zeit vor allem von bestehenden Produktlinien verabschiedet hat.

So hat sich Cupertino nicht nur aus dem Geschäft mit Routern und der Produktion eigener Bildschirme zurückgezogen sowie die komplette macOS-Abteilung für System-Automatisierung geschlossen, auch das sagenumwobene Fahrzeug-Projekt „Titan“ soll mittlerweile zu den Akten gelegt worden sein.

Trotzdem scheint Apple überhaupt nicht aus dem Knick zu kommen – und damit meinen wir nicht den zurückhaltenden CarPlay-Ausbau und die trägen Anstrengungen in Sachen HomeKit. Wir sprechen von Flaggschiff-Produkten.

Das iPhone 7 Plus startete im Herbst ohne die zweite Kamerafunktion in den Markt und verzichtete so zum Verkaufsauftakt auf eines seiner Feature-Highlights.

Apples LG-Monitore sind nach wie vor nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar. Die neu vorgestellte TV-Applikation läuft ausschließlich auf amerikanischen Geräten und reiht sich so in die hierzulande ebenfalls nicht verfügbaren Apple-Angebote aus Apple News, Apple Pay und den App Store Ads for Developers ein, die nach wie vor auf einen Deutschland-Start warten.

Wer jetzt vermutet, dass sich Cupertino mit vollem Einsatz um die hauseigenen Desktop-Rechner kümmert, hat lange keinen Blick mehr auf das Mac-Lineup geworfen. Der iMac ist seit 400 Tagen nicht mehr überarbeitet worden, der Mac mini seit knapp 800 und der Mac Pro seit über 1000.

Egal was Cupertino dieser Tage anpackt, es scheint, als würden sich lange Wartezeiten und starke Lieferverzögerung langsam aber stetig in die von Tim Cook so oft beschworene Firmen-DNA einschleichen.

Das jüngste Beispiel: Apples AirPods, die mit dem iPhone 7 vorgestellten Drahtlos-Kopfhörer.

Angekündigt für die letzte Oktoberwoche

Angekündigt für die letzte Oktoberwoche, hat Apple den Liefertermin der kleinen Stecker inzwischen mehrfach überarbeitet, den Infotext „Kommt bald“ aus dem Apple Online Store entfernt und auf jeden offiziellen Kommentar verzichtet.

Apple hat über den Lieferverzug der eigentlich für Oktober angekündigten Ohrhörer nicht einmal direkt informiert. Ein Apple-Sprecher hat sich auf Anfrage eines US-Magazins lediglich zu einer knappen Stellungnahme hinreißen lassen. Man wolle das Produkt nicht verfrüht ausliefern und es benötige etwas mehr Zeit, bis die Ohrhörer verkaufsbereit sind.

Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft scheint es inzwischen so, als hätte sich Apple komplett von einer Auslieferung der kleinen Kopfhörer im laufenden Jahr verabschiedet. Darauf lassen zumindest Werbe-E-Mails des iPhone-Fertiges schließen, in denen Apple amerikanischen Kunden vorrangig auf die drahtlosen Kopfhörer der hauseigenen Marke „Beats“ aufmerksam macht und kein Wort über den EarPod-Nachfolger mit smarter Siri-Integration verliert. Branchenbeobachter Neil Cybart spekuliert nachvollziehbar:

Received an email from Apple titled „Gifts that are music to their ears.“ All about wireless headphones and speakers. With December only three days away, I’m not sure it makes much sense to release AirPods in 2016 (even if they are ready). Meanwhile, a January release for AirPods contains risks as well (i.e. buying fatigue from holidays). Would this push AirPods to Spring 2017? A few months wouldn’t change much in the grand scheme of things.

Klingt plausibel, wenn ihr uns fragt.

Und damit sind wir auch schon wieder bei der eingangs gestellten Frage angekommen: Was genau macht Apple eigentlich gerade? Antwortet jetzt aber bitte nicht: „Apple produziert doch gerade die Reality-Show Planet of the Apps Will.i.am und Gwyneth Paltrow.“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Nov 2016 um 17:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    89 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    89 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven