"Nutri-Score"-Kärtchen auf Webseite
Apple wird die neuen Datenschutz-Infos auch für eigene Apps anzeigen
Apple wird auch für die neuen komprimierten Datenschutz-Informationen auch für die eigenen Programme bereitstellen. Für bereits beim Verkauf auf dem iPhone installierten Anwendungen sollen diese online ersichtlich sein.
Mit dieser Klarstellung reagiert Apple offenbar auf die von WhatsApp geäußerte Kritik bezüglich der kommenden Anzeige von Datenschutz-Labels im App Store.
Das Angebot von iOS-Anwendungen begleitend, werden künftig die wichtigsten Informationen bezüglich des Umgangs dieser Programme mit persönlichen Daten in übersichtlicher und einfach verständlicher Form angezeigt. WhatsApp hatte die Neuerung zwar grundsätzlich als positiven Schritt bezeichnet, allerdings kritisiert, das Anwender dergleichen nicht für die bereits installierten Anwendungen zu sehen bekommen. Ein direkter Vergleich der Privatsphäre-Vorgaben beispielsweise von iMessage zu anderen Messenger-Apps sei damit nicht möglich.
Apple will dieser Kritik und wohl auch einer drohenden gesetzlichen Regulierung dadurch aus dem Weg gehen, dass die Informationen für alle hauseigenen Anwendungen, die nicht über entsprechende Produktseiten im App Store verfügen, in gleicher Weise, wie dies sonst im App Store der Fall ist, online bereitgestellt werden.
Anzeige von Datenschutz-Infos wird in Kürze erwartet
Die neue Anzeige von Datenschutz-Informationen im Zusammenhang mit dem Angebot einzelner Anwendungen im App Store wurde von Apple im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC im Sommer angekündigt. Eine übersichtliche Zusammenfassung soll für Nutzer einfach verständliche Informationen zur Verwendung der persönlichen Daten durch diese Apps bereit halten. Apple nannte im Rahmen der Präsentation die Nährwertskala von Lebensmitteln als Beispiel, aus diesem Grund wird die Skala gerne auch als „Nutri-Score für Apps“ bezeichnet. Mit der Einführung der erweiterten Anzeige im App Store wird in den kommenden Wochen gerechnet, Entwickler mussten die dafür benötigten Informationen bereits bei Apple einreichen.