Made in USA
Apple soll iPhone-Produktionsverlagerung evaluieren
Bislang fertigt Apple mit dem Mac Pro nur ein Produkt in den USA – iPhone, iPad, MacBook und Co. werden hingegen von asiatischen Fertigern (zumeist auf dem chinesischen Festland) zusammengeschraubt. Dies könnte sich, zumindest langfristig, jedoch durchaus ändern.
Motiviert von der Trump-Präsidentschaft, dem sich abzeichnenden Handelskrieg mit China und den Drohungen der chinesischen Regierung, bei einer Erhöhung der US-Einfuhrabgaben zurückzuschlagen, soll Apple nun bei seinen Auftragsfertigern vorgesprochen und um die Evaluation der Produktionsverlagerung gebeten haben.
Apple habe, dies berichtet die Nikkei Asian Review, bereits im Juni sowohl bei Foxconn als auch bei Pegatron angefragt, welche Voraussetzungen für die US-Produktion neuer iPhone-Modelle erfüllt werden müssten.
Key Apple assembler Hon Hai Precision Industry, also known as Foxconn Technology Group, has been studying the possibility of moving iPhone production to the U.S., sources told the Nikkei Asian Review. „Apple asked both Foxconn and Pegatron, the two iPhone assemblers, in June to look into making iPhones in the U.S.,“ a source said. „Foxconn complied, while Pegatron declined to formulate such a plan due to cost concerns.“
Abwarten.