Wecker, Smarthome, Spotify
Beddi: Ein perfekter Nachttisch-Kompagnon?
Wir haben uns gerade dabei ertappt, fast schon das Order-Formular auszufüllen, obwohl eigentlich kein Bedarf an neuer Schlafzimmer-Ausstattung besteht. Seid also gewarnt: Beddi weckt Begehrlichkeiten.
Das Produkt selbst, das sich auf der Seite der Macher jetzt für umgerechnet 73 Euro ordern lässt, debütierte im vergangenen Dezember als Crowd-Funding-Kampagne auf dem Indiegogo-Portal. Inzwischen aus der Idee ein fertiges Gadget geworden, das einen Wecker, eine Smart-Home-Modul, eine Ladestation und eine Nachttisch-Lampe miteinander kombiniert und sich jetzt direkt im Shop der Entwickler ordern lässt.
Der in zwei unterschiedlichen Farben erhältliche Wecker lässt sich mit dem eigenen Spotify-Konto verbinden, bietet mehrere USB-Anschlüsse und eine Ablage zum Laden des eigenen iPhones an, integriert einen Bluetooth-Lautsprecher, ein FM-Radio, eine Beleuchtung deren Farben frei konfiguriert werden kann und versorgt iPhone-Nutzer mit einer Kompagnon-Applikation.
Die App, die nur den sichtbaren Display-Ausschnitt des abgelegten iPhones nutzt, zeigt Wetter- und Verkehrs-Informationen, biete einen Geräuschgenerator für unruhige Nächte an und stellt den Alarm, der das ebenfalls integrierte „Wake Up Light“ aktiviert.
Mit den drei auf der Geräte-Front angebrachten Knöpfe lassen sich Hue-Lampen, WeMo-Steckdosen und Lifx-Geräte kontrollieren.
Alles in allem klingt Beddi nach einem perfekten Nachttisch-Kompagnon. Wir suchen eigentlich nur noch nach einer guten Rechtfertigungsstrategie für die unvorhergesehene Investition.