Fortan kaufen statt im Abo?
Apple Music ohne Hörbücher: Verärgerte Nutzer, Eary AM geht offline
Die Meldung, dass Apple keine Hörbücher mehr über Apple Music anbieten will, hat für enormen Ärger unter den Abonnenten von Apples Musikdienst gesorgt. Durchaus nachvollziehbar tragen sich nun etliche der Nutzer mit dem Gedanken, zur Konkurrenz von Spotify oder Deezer zu wechseln.
Als wir erstmals darüber berichtet haben, dass Hörbücher in Apple Music kaum noch auffindbar sind, hatten wir noch einen Fehler vermutet und damit verbunden auf baldige Korrektur, spätestens mit der für heute angesetzten Freigabe von iOS 15 gehofft. Um so überraschender kam für uns dann die Aussage von Hörbuchverlagen, dass Apple die Hörbücher gezielt aus dem Angebote genommen hat.
Nachdem sich Apple zu diesem Thema nicht äußern will, können wir über die Hintergründe nur spekulieren. Mit Blick auf die generelle Produktpolitik des Unternehmens sind hier leider finanzielle Interessen zu vermuten. Dies scheint besonders auch dadurch bestätigt, dass Apple Kundenanfragen diesbezüglich mit dem Hinweis abspeist, man könne die Bücher ja schließlich über Apples Bücher-App auch käuflich erwerben.
Apples Alternativen sind teuer und eingeschränkt
Aussagen wie die des Apple Support sorgen gemeinsam mit der Tatsache, dass Apple die Umstellung ohne jede Ankündigung stillschweigend eingeleitet hat, für massiven Ärger unter den Nutzern. Zahlreiche Leser klagen darüber, dass sie mitten im Hörbuch keinen Zugriff mehr hatten, selbst wenn der Titel aufs iPhone geladen war.
Besonders ärgerlich im Zusammenhang mit Apples „Kaufempfehlung“ ist die Tatsache, dass beim Kauf bei Apple dann auch noch teils höhere Preise fällig werden, als dies bei konkurrierenden Anbietern der Fall ist. Dabei können in Apples „Book Store“ gekaufte Bücher anders, als dies mit der Familienversion von Apple Music der Fall war, nicht einmal über die Familienfreigabe für den Lebenspartner oder Kinder freigegeben werden.
Deezer punktet, Eary AM geht offline
Die Umstellung bei Apple Music sollte die konkurrierenden Musikdienste freuen. Insbesondere Deezer ist hier hervorzuheben, gibt es hier mit „Audiobooks by Deezer“ sogar eine separate App, mit deren Hilfe Deezer-Abonnenten gezielt auf Hörbücher und Hörspiele zugreifen und diese nutzen können, während die eigentliche Deezer-App ihren Fokus weiterhin auf Musik legt.
Drittanbieter zeigen sich ob der Entwicklung beim Apple Music irritiert. So hat der Entwickler von Eary AM seine auf das Hörbuch-Angebot von Apple Music zugeschnittene App bis auf weiteres offline genommen. Die Konkurrenz von Spooks bzw. Lismio hatte auf Anfrage kein Statement parat.