"In Apple Music Classical öffnen"
Apple Music Classical: Neue Spuren in iOS 16.3
Bereits im vergangenen Jahr wollte Apple eine gesonderte iPhone-Applikation für Fans klassischer Musik veröffentlichen, die die Navigation durch unterschiedliche Interpretationen identischer Stücke von verschiedenen Orchestern und Dirigenten vereinfachen sollte.
Eine Musik-App, die sich direkt in ihren Standardeinstellungen auf Werke und Sätze versteht und Klassik-Fans so eine genauere Auswahl präferierter Werke ermöglicht. Apple hatte dafür extra die Klassik-Musik-Applikation Primephonic übernommen, schaffte es schlussendlich aber nicht das eigene Versprechen einzulösen. Das Jahr 2022 verstrich, auf das zugesagte Klassikmusik-Erlebnis warten iPhone-Anwender noch immer.
Neue Hinweise in iOS 16.3
Immerhin: Apple scheint hinter den Kulissen nach wie vor an der Klassik-App zu arbeiten. Dies machen Neuerungen in der gestern ausgegebenen Vorabversion von iOS 16.3 deutlich, die einmal mehr Texthinweise auf die Klassik-Applikation liefern. Diese wird offenbar die Bezeichnung „Apple Music Classical“ tragen. So zumindest nennt der gestern bereitgestellte Release-Kandidat von iOS 16.3 die noch unveröffentlichte App in seinen Hinweistexten.
With iOS 16.3 RC, Apple has modified and added some strings in the Music app about the now renamed Apple Music Classical (it was just Apple Classical up until 16.3 beta 2). Seems they're still working on it pic.twitter.com/TCJwlFTGye
— iSoftware Updates (@iSWUpdates) January 19, 2023
Unklar bleibt, ob der Zugriff auf die neue Klassik-Musik-Anwendung Teil des bestehenden Apple Music-Abonnements sein wird, oder ein erweitertes Abo bei dem Musik-Streaming-Dienst Cupertinos voraussetzt.
„Apple Music Classical“
Hinweise auf Apple Music Classical tauchen in den Erklärtexten auf, die beim ersten Start der Musik-Applikation auf dem iPhone eingeblendet werden. Etwa „Entdecken Sie diesen Künstler in der App für klassische Musik“ oder auch „In Apple Music Classical öffnen“.
Apple trifft damit offenbar die nötigen Vorkehrungen, um Klassik-Inhalte aus der regulären Musik-Applikation direkt an die neue Klassik-App weitergeben und so in dieser öffnen zu können. Eine Bereitstellung der neuen Klassik-App zusammen mit iOS 16.3 (vielleicht schon in der kommenden Woche) wäre möglich, gilt allerdings als nicht sehr wahrscheinlich.