Mit 20 Watt USB-C und Power Delivery
Baseus: Magnet-Akku mit Schnelllademodus erstmals reduziert
Wie viele andere Accessoire-Händler bietet auch der Zubehör-Anbieter Baseus eine magnetisch haftende Powerbank für aktuelle iPhone-Modelle an. Im Gegensatz zu einem Großteil der Konkurrenten lässt sich die Baseus-Powerbank jedoch nicht nur auf der MagSafe-Rückseite von iPhone 12, iPhone 13 und iPhone 14 befestigen sondern kann auch kabelgebunden eingesetzt werden.
Dabei bietet die Baseus-Powerbank einen USB-C-Port mit einer Ladeleistung von 20 Watt an, der sich auf den Power Delivery Standard versteht und damit alle Voraussetzungen mitbringt, um Apples Schnelllademodus zu unterstützen. Dieser lädt gänzlich leere iPhone-Modelle innerhalb von 30 Minuten bis zur Hälfte auf.
Lädt zwei Geräte gleichzeitig
Üblicherweise für 43 Euro im Angebot, lässt sich der Stromspender aktuell erstmals im Pries reduziert für nur noch 36 Euro mitnehmen und liegt damit deutlich unter den Straßenpreisen, die etwa für Ankers Magnet-Akkus aufgerufen werden.
Während die Baseus-Powerbank während der kabelgebundenen Ladung eine Ladeleistung von 20 Watt bereitstellt, liefert die drahtlose Ladung über die iPhone-Rückseite eine Ladeleistung von 7,5 Watt. Wer über mehrere Geräte verfügt, kann sowohl die kabelgebundene als auch die kabellose Ladefunktion gleichzeitig nutzen und so zwei Geräte auf einmal mit Strom versorgen.
Konkurrenz von Anker
Die Powerbank des Anbieters misst 9,74 cm x 6,38 cm x 1,47 cm und bringt es damit auch nahezu identische Maße wie die Produkte der Konkurrenz, die ihrerseits jedoch oft nur Gesamtkapazitäten von 5000 mAh bereitstellen.
Zum Vergleich: Ankers magnetische Powerbank, die so genannte MagGo 622, bietet 5000 mAh, kein Power Delivery und kostet etwa 55 Euro. Etwas attraktiver fällt hier die Anker magnetische Powerbank mit 10.000 mAh aus. Die MagGo 633 besitzt einen USB-C-Port, einen USB-A-Anschluss, versteht sich auf den Power Delivery Standard und wird bereits ab 66 Euro angeboten.