iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 486 Artikel

Der Release-Kandidat ist da

Apple bereitet Freigabe von iOS 16.3 vor

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Die seit 36 Tagen laufende Betaphase von iOS 16.3 erinnert an den Test von iOS 15.3. Auch hier bot Apple die initiale Beta 1 fast 30 Tage lang zum Download an, ehe dann Beta 2 ausgegeben wurde und reichte nur eine Woche später den ersten Release-Kandidaten nach.

Sicherheitsschluessel Ios 16 3 1400

iOS 16.3 setzt heute auf einen nahezu identischen Ablauf. Auch hier hat Apple nun einen ersten Release-Kandidaten des jüngsten Punkt-Updates ausgegeben und wird die Aktualisierung für die Allgemeinheit wohl im Laufe der kommenden Woche ausspielen.

Das Update kommt nächste Woche

Apple hat ja bereits offiziell bestätigt, dass die nächste Update-Runde in der kommenden Woche freigegeben wird. Fragt sich nur noch, an welchen Wochentag wir die Aktualisierungen und die damit verbundenen Funktionserweiterungen zu Gesicht bekommen.

Treten keine großen Probleme mehr auf, könnte Apple den jetzt erhältlichen Release-Kandidaten bereits am kommenden Montag zum Download bereitstellen, wird doch nicht nur der neue Mac mini wird in der kommenden Woche in den Markt starten, sondern auch das neue MacBook Pro mit 14 und 16 Zoll ab Dienstag in die Auslieferung gehen.

Die Neuerungen mit iOS 16.3 im Überblick:

  • Das neue Unity-Hintergrundbild ehrt die schwarze Geschichte und Kultur zur Feier des Black History Month.
  • Security Keys für Apple ID ermöglichen es Benutzern, die Sicherheit ihres Kontos zu erhöhen, indem sie einen physischen Sicherheitsschlüssel als Teil des Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Anmeldeprozesses auf neuen Geräten benötigen.
  • Unterstützung für HomePod (2. Generation)
  • Notfall-SOS-Anrufe erfordern jetzt, dass die Seitentaste mit einer Lautstärketaste gedrückt gehalten und dann freigegeben wird, um versehentliche Notrufe zu verhindern.
  • Behebt ein Problem in Freeform, bei dem einige Zeichenstriche mit dem Apple Pencil erstellt wurden oder Ihr Finger wird möglicherweise nicht auf freigegebenen Pinnwänden angezeig.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Hintergrundbild auf dem Sperrbildschirm schwarz angezeigt wird.
  • Behebt ein Problem, bei dem beim Aufwachen vorübergehend horizontale Linien angezeigt werden können iPhone 14 Pro Max.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Home Lock Screen-Widget den Status der Home-App nicht genau anzeigt Behebt ein Problem, bei dem Siri möglicherweise nicht richtig auf Musikanfragen reagiert.
  • Behebt Probleme, bei denen Siri-Anfragen in CarPlay möglicherweise nicht richtig verstanden werden.

Wie gehts weiter?

Im Anschluss an die Veröffentlichung von iOS 16.3 könnte Apple direkt mit den Beta-Test für iOS 16.4 weitermachen. iOS 15 schaffte es bis zur Versionsnummer 15.7, iOS 14 kletterte bis Version 14.8.

18. Jan 2023 um 19:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35486 Artikel in den vergangenen 5759 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven