iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Aktualisierung in den USA abgeschlossen

Apple Maps: Neue Karten kommen dieses Jahr nach Europa

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Apple markiert beim Umbau seiner Karten-Apps einen Teilerfolg. Die Aktualisierung der Darstellung ist nun für die gesamten USA abgeschlossen. „Apple Maps“ präsentiert sich dort nun mit verbesserter Straßenabdeckung und Fußgängerdaten, präziseren Adressen und allgemein detaillierterer Kartendarstellung.

Apple Maps New 500x248

Apple hatte die Änderungen im Sommer 2018 angekündigt. Die neuen Karten sollen nicht nur verlässlicher und detaillierter sein, sondern sich auch „natürlicher“ anfühlen – so zumindest Apple-Manager Eddy Cue, dessen Worten zufolge die neue Darstellung den Nutzer tiefer in die tatsächliche Welt versetzen sollen.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die beste und im Hinblick auf Datenschutz sicherste Karten-App der Welt zu entwickeln, die der Art und Weise Rechnung trägt, wie Menschen heutzutage die Welt erkunden. Wir haben keine Mühen gescheut und mussten hierfür die Karte von Grund auf neu erstellen, um uns neue Möglichkeiten zu überlegen, wie Karten das Leben der Menschen bereichert — vom Navigieren zur Arbeit oder Schule oder der Planung eines wichtigen Urlaubs — und das alles immer mit der Privatsphäre im Fokus..

In den kommenden Monaten in Europa

Apple nennt in diesem Zusammenhang erstmals auch einen (wenngleich groben) Termin für die Einführung der neuen Funktionen in Europa. Apple will damit bereits in den kommenden Monaten beginnen.

Wir freuen uns darauf, diese neue Karte dem Rest der Welt zugänglich zu machen, beginnend mit Europa im Laufe dieses Jahres.

Ein Teil der neuen Funktionen wird bis auf Weiteres in Deutschland allerdings nicht verfügbar sein. Mit Blick auf Apples Street-View-Alternative „Look around“ hat das Unternehmen bereits bestätigt, dass eine Bereitstellung in Deutschland nicht geplant sei. Grund sind wohl die Bedenken deutscher Datenschützer.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Jan 2020 um 19:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven