Apple legt Siri an die Kette: Kein Night Shift, keine Datenfreigabe
Das ging flott: Über Nacht hat Apple den Funktionsumfang der intelligenten Sprach-Assistentin Siri beschnitten und zwei Features entfernt, die sich bis gestern noch problemlos nutzen ließen. Während eine Veränderung durchaus begrüßenswert ist, dürfte das Finetuning an Nachtmodus nicht nur auf ungeteilte Zustimmung stoßen.
Geht nicht mehr: Twitter-Suche trotzt Gerätesperre
So hat sich Apple zum einen um die 3D-Touch-Schwachstelle gekümmert – ifun.de berichtete – mit deren Hilfe unautorisierte Nutzer Zugriff auf das iPhone-Adressbuch, selbst auf gesperrten Geräten erlangen konnten. Entsprechende Nachfragen werden von Siri nun mit einem Verweis auf den gesetzten Passcode quittiert.
Nicht ganz so schön ist die Umstellung des Nachtmodus: Während sich dieser (mit einem Trick) bislang auch bei aktiviertem Stromsparmodus einschalten ließ verweigert Siri diese Abkürzung jetzt und besteht darauf, die Night Shift-Option erst aktivieren zu können, wenn sich das Gerät nicht mehr im Stromsparmodus befindet.