Später im laufenden Jahr
Apple: iOS 12 bringt Änderungen bei der Profil-Installation
Apple hat eine bislang nicht dokumentierte Änderung des iPhone-Betriebssystems, die wir bereits zur Ausgabe von iOS 12.1.1 Anfang Dezember beobachtet haben, jetzt mit einem offiziellen Hilfe-Eintrag adressiert.
Das iPhone-Betriebssystem hat die Installation sogenannter Profil-Dateien umständlicher gemacht und wird die Sicherheitsvorkehrungen im Jahresverlauf offenbar noch mal verstärken.
Neu seit iOS 12.1.1 ist: Anstatt ein neues Profil direkt aus einer E-Mail oder Webseite heraus installieren zu können – diese leiteten den Nutzer bislang automatisch in die iOS-Einstellungen weiter – muss der Menüpunkt „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Profil“ seit iOS 12.1.1 manuell aufgerufen werden.
In dem jetzt veröffentlichten Hilfe-Eintrag #HT209435 („Bereiten Sie sich auf Änderungen an der Profilinstallation in iOS 12 vor“) schreibt Apple nun:
Später in diesem Jahr wird Apple einen neuen Workflow für die manuelle Installation von Konfigurationsprofilen einführen, um die Plattformsicherheit für alle Benutzer zu verbessern.
Dieser Workflow erfordert zusätzliche Schritte, damit Benutzer Profile von einer Website oder einer E-Mail-Nachricht installieren können. Es gibt keine Änderungen an Profilen, die von Mobile Device Management (MDM) installiert werden […]
Profil-Dateien kommen unter anderem bei der Installation von VPM-Verbindungen zum Einsatz und dienen dazu, spezifische System-Konfigurationen schnell auf einer Vielzahl von Geräten vorzunehmen. Vornehmlich kommen die Profildateien bei Drittanbietern und in den IT-Abteilungen großer Firmen zum Einsatz, doch auch Privatanwender klicken sich hin und wieder entsprechende Konfigurationsrezepte zusammen. Etwa um die VPN-Verbindung der eigenen Fritz!BOX komfortabler auf den eigenen Geräten zu verteilen.
Zuletzt wurden zudem „schädliche“ Profile in sozialen Netzen gesichtet, die nach ihrer Installation hunderte von Homescreen-Icons auf den Geräten ihrer „Opfer“ ablegten und diese so teils zu spontanen Abstürzen überredeten: