Apple entschuldigt sich: Neue Version von iOS 9.2.1 korrigiert „Fehler 53“
Apple hat eine aktualisierte Version von iOS 9.2.1 veröffentlicht. Die neu verfügbare Systemversion soll Anwendern helfen, deren iOS-Geräte nach einer Reparatur der Home-Taste unbenutzbar wurden und Fehler 53 anzeigen. Wir haben letzte Woche über dieses Problem berichtet.
Voraussetzung für die Wiederbelebung der Geräte ist die Installation der neuen iOS-Version über iTunes am Mac oder PC. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die damit verbundene Wiederherstellung hat Apple nun auch als deutschsprachiges Support-Dokument veröffentlicht. Apple erklärt hier auch den Grund für die Fehlermeldung.
Wenn Ihr iOS-Gerät über Touch ID verfügt, überprüft iOS während einer Aktualisierung oder Wiederherstellung, ob der Touch ID-Sensor den anderen Komponenten Ihres Geräts zugeordnet ist. So kann die Sicherheit Ihres iOS-Geräts und der an die Touch ID gekoppelten iOS-Funktionen gewährleistet werden.
Stößt iOS dabei auf ein unbekanntes oder unerwartetes Touch ID-Modul, schlägt die Überprüfung fehl. Die Ursache dafür kann beispielsweise, dass ein Bildschirm fehlerhaft oder ohne Berechtigung ausgetauscht wurde.
Durch das Update wird allerdings die Touch-ID-Funktionalität mit Sensoren von Drittanbietern nicht wiederhergestellt. Der Grund dafür ist nachvollziehbar, könnten sich auf diese Weise doch unberechtigte Personen Zugang zu den auf dem iOS-Gerät gespeicherten Daten verschaffen. Falls ein von Apple getauschter Sensor betroffen ist, sollen sich die Nutzer an den Apple Support wenden.
Gegenüber dem Onlinemagazin TechCrunch hat sich Apple für den mit diesem Problem entstandenen Ärger entschuldigt. Offenbar hängt die Gerätesperre mit einem Funktionstest zusammen, der ausschließlich für Apple-interne Zwecke gedacht war.