iOS 9.3: iTunes bzw. iCloud-Musikmediathek könnte sich gegenüber Drittanwender Apps öffnen
Apple öffnet mit dem Update auf iOS 9.3 offenbar die sehr restriktiven Schranken seiner Musik-Welt ein kleines Bisschen.
Wie Apple Insider berichtet, wird es Drittanbietern in Zukunft erlaubt sein, Musik ohne Umweg über iTunes in der iCloud-Musikmediathek unterzubringen – natürlich nur nach entsprechender Genehmigung des Anwenders.
Teilnehmer am iOS 9.3 Beta Programm haben daher in den Einstellungen bereits eine entsprechende Option gefunden. Mit der nicht kontrolliert wird, ob fremde Apps die Inhalte lesen können, sondern ob diese Informationen schreiben dürfen.
Denkbar wäre dann zum Beispiel, dass die Amazon-Music-App, bei Amazon gekaufte Titel direkt in die iCloud schieben kann, ohne dass die Songs zuvor in iTunes übertragen werden müssen..
Derzeit gibt es offenbar noch keine Drittanbieter, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, obwohl die ersten Betas ja schon etwas älter sind.
Möglich ist aber auch, dass dieses Feature in der Beta zu 9.3 vorerst nur getestet wird und im endgültigen Release gar nicht mehr vorkommt – oder erst in einem der folgenden Updates.