iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 37 697 Artikel

Kein Zusammenhang mit iCloud Fotos

Apple äußert sich zu iOS 17.5.1: Foto-Problem sehr selten

Artikel auf Mastodon teilen.
63 Kommentare 63

Apple hat die Betriebssystem-Aktualisierung auf iOS 17.5.1 am Montag ausgegeben, um ein Problem zu beheben, das bei zahlreichen Anwendern nach der Installation von iOS 17.5 aufgetreten war: Plötzlich tauchten in der persönlichen Fotomediathek Bilder auf, die eigentlich schon vor langer Zeit gelöscht worden waren.

Die Update-Notizen von iOS 17.5.1 adressierten dies eindeutig. So hieß es im Beipackzettel der jüngsten iPhone-Aktualisierung, dass das Update ein Problem behebe, bei dem “Fotos mit beschädigten Daten in der Mediathek von ‚Fotos‘ wieder angezeigt werden, obwohl sie bereits gelöscht wurden”.

Apple bestätigte damit das beobachtete Fehlverhalten, blieb aber eine Erklärung schuldig, warum es überhaupt zum erneuten Auftauchen gelöschter Inhalte kommen konnte. Ein Verhalten, das zu Spekulationen über mögliche Probleme der Apple iCloud-Fotomediathek führte.

Ios Fotos App Gesichter

Kein Zusammenhang mit iCloud Fotos

Um jenen Theorien entgegenzuwirken, hat sich Apple gegenüber US-Medienvertretern jetzt noch mal zum Fall geäußert. Wirklich viele Details verriet der Konzern dabei nicht, unterstrich jedoch drei relevante Punkte:

  • Das Fehlverhalten steht in keinem Zusammenhang mit iCloud Fotos.
  • Das Wiederauftauchen der gelöschten Bilder hat mit beschädigten Datenbankeinträgen im Dateisystem betroffener Geräte zu tun.
  • Vom Fehler waren nur eine kleine Anzahl von Nutzern betroffen, mit einer kleinen Anzahl von Fotos.

Laut Apple wurden Fotos, die nicht vollständig vom Gerät eines Nutzers gelöscht wurden, nicht mit iCloud Fotos synchronisiert. Die Dateien könnten jedoch von einem Gerät auf ein anderes übertragen worden sein, wenn Backups eingespielt oder ein iPhone-zu-iPhone-Transfer durchgeführt wurde.

Die Meldung eines Reddit-Nutzers, der angegeben hatte, das Problem auch auf einem im Freundeskreis verkauften Gerät beobachtet zu haben, wurde mittlerweile aus dem Netz gelöscht.

Eine detaillierte forensische Analyse zu iOS 17.5.1 wurde hier veröffentlicht.

24. Mai 2024 um 07:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    63 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Stell dir mal vor du hast dein Iphone verkauft und auf einmal tauchen Bilder von dir auf ;)
    Ne aber Spaß beiseite. Seltsam ist das ganze schon. Klar sind gelöschte Bilder in einer Cloud zb nie ganz weg. Irgendwo schlummern diese weiterhin vielleicht auch für Monate/Jahre. Aber auf dem Gerät? Wenn ich etwas lösche auf einer Festplatte sollte es eigentlich weg sein.

    • Vielleicht einfach mal mit der Technik beschäftigen.
      Ist kein Hexenwerk und es war einfach ein Bug, dass Bilder, die noch nicht überschrieben waren, dann durch den Fehler im Dateisystem wiederhergestellt wurden.

      Diese gespielte Empörung im Web nervt.

      Antworten moderated
      • Nöö man kann sich mit „Technik“ beschäftigen, aber das kann perse keine Forderung an jemanden sein.
        Technik hat einfach zu funktionieren.

        Und man kann sehr wohl mehr als die Dir Einträge löschen .. wie es moderne Betriebssysteme auch machen.

        Selbst Windows kann das, Stichwort: „sicheres löschen“, das lässt auch per default einstellen.

        oder schön wenn du dich mal mit Technik beschäftigt hättest.

      • Kann man machen aber verkürzt extrem die Lebensdauer eines flashspeichers.

    • Das Bilder auf „verkauften“ Geräten aufgetaucht sind ist meines Wissens nach doch überhaupt nicht belegt!

      • Ganz genau! War auch Fake, aber jeder glaubt es.

      • das war doch nur Spaß ;)

      • Ein toller Spaß. Da lachen sich alle schlapp. Und ein paar erkennen ihn eben nicht und verbreiten „den Spaß“ von dir immer noch weiter.

      • Meine Vermutung, der „jemand“ hat das iPhone/ipad nicht gelöscht, sondern nur alle Accounts ausgeloggt und die Datein/Fotos alle vom Gerät gelöscht.
        Kein Wunder, dass irgendwann irgendwo noch was auftaucht.

    • Apple hat es ja genau erläutert:
      – ein Dateisystem kann fehlerhafte Einträge haben
      – das Backup ist gründlich und sichert auch fehlerhafte Dateien
      – Dateien wurden durch Änderungen am Dateisystem Code wieder hergestellt
      – Damit wurden die Bilder wieder von der Foto App gefunden
      – die Foto App hat sie dann nicht in gelöschte Dateien angezeigt (der eigentliche Fehler)

      Kein modernes Dateisystem zerstört beim löschen die Daten – das würde SSDs nur unnötig belasten.

      Antworten moderated
    • Ist es aber nicht und war es nie.
      Auf einer festplatte wird beim löschen der speicherbereich nicht mit anderen werten überschrieben. Würde auch zu viel zeit kosten und bei einer SSD zu viel lebenszeit.
      Es wird einfach nur der bereich zum überschreiben freigegeben

      Antworten moderated
      • Ja, aber anders als bei einer Festplatte werden die Daten bei einer SSD nach einiger Zeit tatsächlich gelöscht, also „genullt“ da dies notwendig ist, um wieder neue Daten beschreiben zu können. Stichwort „Trim“ und „Garbage Collection“.

    • Jedem sollte klar sein, dass bei PCs gelöscht nur bedeutet, dass der entsprechende Speicherbereich freigegeben ist. Die Daten in diesem Bereich werden nicht gelöscht dabei. Wenn jetzt über einen langen Zeitraum dieser Bereich weiterhin nicht mit neuen Daten beschrieben wurde, kann bei einer fehlerhaften Wiederherstellung einer Datenbank bzw. Eines Indexes es passieren, dass die alten Daten wieder auftauchen. Das ist ärgerlich aber auch kein Weltuntergang. Und man kann Apple nicht vorwerfen nicht datenschutzkonform gehandelt zu haben. Es war nur ein Fehler beim reparieren oder neustrukturieren einer/eines Datenbank/Indexes. Bei herkömmlichen Festplatten könnte man beim löschen die Speicherbereiche einfach mehrfach überschreiben. Bei SSDs würde das aber die Lebenszeit verkürzen.

      Antworten moderated
    • Wenn du auf einer Festplatte etwas löscht ist es nicht „weg“, der Eintrag im Dateiverzeichnis wird gelöscht und der Speicher zum Überschreiben freigegeben. Bis exakt diese Speicherstelle überschrieben wird ist es aber noch „da“, und teilweise auch danach noch, es gibt diverse „Rettungsprogramme“ die gelöschte Dateien (teilweise auch von mehrfach überschriebenen Festplatten) wieder herstellen können.

      • Bei SSDs ist das aber nicht der Fall. Wenn die Zellen geflushed werden, ist weg zu 99% auch weg. Und das sollte beim vollständigen zurücksetzen auch gemacht werden. Außerdem ist das Dateisystem verschlüsselt und sollte beim neu aufsetzen einen neuen Key bekommen. Diese ganze Story mit von wegen verkauft und beim neuen Besitzer kamen die Bilder wieder stinkt komplett zum Himmel.

    • Wenn dem so wäre, gäbe es keine Möglichkeit der Datenrettung.
      Wie schon im Artikel zu dem Thema vor ein paar Tagen in den Kommentaren angemerkt wurde:
      Wenn Du eine Datei „löschst“, wird die Position auf dem Speichermedium lediglich zum überschreiben freigegeben.
      Erfolgt das Überschreiben in Folge jedoch nie, ist die Datei auch noch vorhanden.

    • Und der Käufer nutzt dann deine Apple Id, oder was ? Erstmal das Problem verstehen

  • Sorry wenn ich das so sage, ich verwalte einige Klienten mit iPhones, die meissten sind regelrecht schlampig und lassen den Fotospeicher unkontrolliert vollaufen. Bei mir ist das so dass ich auf meinem Gerät keine Bilder mehr habe da ich alles in geteilte Alben verschiebe, und ja von wegen selten, bei mir tauchten auch Grüsse aus der Vergangenheit auf, die ich aber so schnell verorten und löschen konnte.

    Antworten moderated
  • Ich frage mich, wie sowas mit der Verschlüsselung funktioniert? Ich dachte keiner kann das auslesen. Somit dürften die alten Fotos nicht wieder herstellbar sein.

    • Das sind doch die eigenen Bilder
      Was hat die Verschlüsselung damit zu tun.

      Das ist das Problem heute. Alles meinen ganz viel Ahnung zu haben und glauben jeden Mist, der irgendwo mal bei Social Media raus getröttet wird.

      • Lieber Lars, nicht jeder hat so viel Ahnung wie Du. Trotzdem darf doch ein „Burns“ hier ne Frage stellen. Ich verstehe Deine Einlassung hier nicht. „Burns“ hat hier doch nicht mit irgendeinem Falschwissen geprahlt, sondern eine Frage gestellt.

    • Genau, es sind deine Bilder auf Deinem iPhone. Natürlich kannst Du alles sehen/entschlüsseln.
      Der Fehler liegt ja in der lokalen Bilderdatenbank, nicht in der iCloud.

      Antworten moderated
    • Das verstehe ich auch so. Fast alle persönlichen Daten sind verschlüsselt abgelegt. Setzt man sein iPhone korrekt zurück, wird der key aus der Secure Enclave gelöscht und alles ist unlesbar. Darum hat es mich auch sehr überrascht, dass der eine (fake) post behauptet hat die Fotos des Vorbesitzers gesehen zu haben.

    • Die Verschlüsselung hilft hier natürlich nicht, denn auf deine eigenen Daten musst du selbst ja zugreifen können. D.h. Auch wenn die Daten auf deinem eigenen Gerät natürlich verschlüsselt sind, müssen die natürlich für dich wieder entschlüsselt werden, wenn du das Gerät nutzt (dich also durch Passwort, FaceId angemeldet hast). Und da diese nicht gelöschten Bilder deine eigenen sind und auf deinem eigenen Gerät gespeichert sind, kannst du die dann natürlich auch sehen, wie jede andere deiner eigenen Dateien auf dem Gerät.

  • Ja du, bei meinem iPhone 12 Pro Max ging die Lautstärke, wenn man das Display ausschaltete und gleichzeitige einmal auf lauter drückte, auf 100%…ist sicher auch sehr selten gewesen, aber kein Update hat es gelöst und mir wurde regelmäßig der Gehörgang durchgepustet

  • Das ist schon „unschön“ für Apple, aber fast noch schlimmer sind für mich Typen, die auf irgendwelchen Plattformen wie z.B. Reddit mit möglicherweise unwahren Behauptungen einfach nur provozieren, angeben oder sich wichtigtuen wollen.

  • „Kleine Anzahl an Nutzern“…

    Dann zähle ich mich mal dazu.
    Es tauchten 8 Fotos die vor mehr als zwei Jahren gelöscht wurden als neue Bilder im Album „Zuletzt“ wieder auf.

    Antworten moderated
  • Bei mir ist dieser Fehler aufgetreten bei Bildern die ich vor zehn Jahren auf meinem iPhone 4s erhalten hatte und beim 15pro wurden sie wiederhergestellt.
    Es ist schon gruselig, wenn ich bedenke wieviel iPhones ich in der Zeit verkauft habe und wie oft 17.5 installiert wurde. Ich kann nur das beste hoffen.

    Antworten moderated
  • Apple verfällt immer mehr ins stümperhafte. Alleine diese VIELEN Update, die Apple immer nachschieben muß zeugt von keinerSorgfalt beim Programmieren.
    Auch das MacOS ist grauenhhaft geworden – unübersichtlich und verwirrent bei den Systemeinstellungen. Von Grundgedanke „einfach und klar“ wie Steve es mal vorgab ist Apple unter Tim Cook weit entfernt. Eben nur ein Buchhalter.

    • Mir ist es lieber, dass Fehler sehr schnell korrigiert werden, anstatt wie bei anderen Systemen erst sehr spät oder nie.
      Was ist so schlimm dran ein Update in der Nacht vornehmen zu lassen?
      Wenn man/frau will, dann kann man/frau sich über alles aufregen, selbst über Gutes!

      Antworten moderated
  • Internetverbindung, wlan wie auch mobil ist total mies seit dem Update …

  • Einfach beim Kauf AppleCare abschließen & das Gerät vorm Verkauf gegen die Wand pfeffern.
    Dann bekommt man ein Neues und da sind dann keine Fotos drauf.

    Hält die Wirtschaft und die Umwelt in Schwung :-) *i*

  • Hallo
    Neuerdings ist es so , dass meine bilder die ich seit dem update mit meinem iphone 12pro gemacht habe, nicht auf meinem windows PC angezeigt werden! Die bilder sind im iphone drin, aber auf dem windows pc sind sie unter DCIM nicht zu finden! Ich kann also keine Sicherung durchführen. Wird dieser fehler auch mit dem update repariert?

    Ausserdem hat das update auf IOS 17.5. ohne mein willen über nacht stattgefunden. Danach wurde ohne mein wissen und mein willen der haken bei „laden und originale behalten“ auf „speicher optimieren“ von selbst umgeschaltet. Seitdem sind einige bilder ins icloud reingerutscht, während auf dem iphone nur eine vorschau zu finden ist. Insbesondere bei einigen videos die ich aufgenommen hatte ist es ärgerlich weil ich die videos nur abspielen kann wenn ich an meinem datenvolumen zehren lasse.

    Ich will aber die videos nicht in der cloud haben sondern nur auf dem iphone vollständig! Wie kriege ich das hin?

    Antworten moderated
    • Bei mir geht seit dem update der Akku so schnell runter, dass ich vier mal am tag laden muss. Dann wird mein iphone extrem warm und stottert in allen apps. Hätte ich das update nur nicht gemacht. Eigentlich warte ich immer sehr lange, dieses mal wurde es aber auch ohne mein zutun selber gemacht. Obwohl ich auto update noch nie eingeschaltet habe.

      Antworten moderated
  • Toll, alle erkannten Gesichter zurückgesetzt, alle Bilder aus der geteilten Mediathek entfernt. Hoffe es fehlen jetzt keine Bilder oder Videos deswegen.

  • Täglich bekomme ich alte längst gelöschte Fotos auf meinem iPad und co. Täglich! Mal nur ein paar. Manchmal über 60. von wegen nur selten!

  • Moin.. hab grad 17.5.1 installiert.. was soll ich sagenich hatte danach Bilder auf dem Gerät bei denen ich mir nicht sicher bin ob die jemals drauf waren.. und teilweise Duplikate in 10 facher Ausfertigung.. musste knapp 2600 Bilder und 150 Videos löschen

    Antworten moderated
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 37697 Artikel in den vergangenen 6134 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven